31.07.2006, 11:48
Was seit ihr alle so freundlich zu einander !!!
Also, wir verbauen Alpine IVA D200, Pioneer AVIC `HDD, Clarion HDD, Kenwood und Eclipse HDD Navis. In meiner habe ich im moment ein Pioneer HDD und das ist im moment das stärkste.
Sehr geil wenn eine CD eingeschoben wird dann kopiert der kleine schon mal munter.
Das Alpine ist das kleinste vom Display. Das Alpine ist der beste Touchscreen .
Das Pioneer ist das verspielteste und es beinhaltet eine Bluetooht Freisprechanlage die
über Touchscreen funzt. dazu ist die Festplatte 30bg gross.
Die Clarion ist die schnellste Navi und hat die beste Ipod anbindung (auch MPeg4 für gen4)
Die Kenwood ist die schlechteste und günstigste alternative. Schlechte Routenführung und
sehr ungenaue angaben dazu menüs die für kurzsichtige auch über einen Meter ohne brille
abzulesen sind. Ist eben eine Garmin Navi drin ! billig ! aber läuft.
Die Eclipse ist sehr nett doch sehr an die alte pioneer angelehnt und sieht verarbeitungstechnisch nicht nach dem Preis aus.
In die C6 kann alles verbaut werden ...... einz ist klar diese Teil sind alle besser als das Corvette Navi
Die Corvette Navi ist nicht von Alpine wie von MM schon gesagt wurde.
Die Corvette kann nicht leer bestellt werden, es ist immer ein Radio CD TUner drin.
Die Lautsprecher sind unterschiedlich bei dem kleinen und dem großen System.
Die Lautsprecher können mit dem Nachrüst Navis besser spielen wenn nicht das
große System gekauft wurde.
Im falle des großen sytems sollte ein extra adaption an den im fussraum verbauten
Verstärker erfolgen.
Sicher sind Alpine Clarion und Pioneer die besten Multimedia
Geräte die ein Mensch in einem Fahrzeug bewegen darf
Wer das mit dem OEM von der Corvette vergleicht ist nicht im Thema :)
incrdilble Barthmann
Also, wir verbauen Alpine IVA D200, Pioneer AVIC `HDD, Clarion HDD, Kenwood und Eclipse HDD Navis. In meiner habe ich im moment ein Pioneer HDD und das ist im moment das stärkste.
Sehr geil wenn eine CD eingeschoben wird dann kopiert der kleine schon mal munter.
Das Alpine ist das kleinste vom Display. Das Alpine ist der beste Touchscreen .
Das Pioneer ist das verspielteste und es beinhaltet eine Bluetooht Freisprechanlage die
über Touchscreen funzt. dazu ist die Festplatte 30bg gross.
Die Clarion ist die schnellste Navi und hat die beste Ipod anbindung (auch MPeg4 für gen4)
Die Kenwood ist die schlechteste und günstigste alternative. Schlechte Routenführung und
sehr ungenaue angaben dazu menüs die für kurzsichtige auch über einen Meter ohne brille
abzulesen sind. Ist eben eine Garmin Navi drin ! billig ! aber läuft.
Die Eclipse ist sehr nett doch sehr an die alte pioneer angelehnt und sieht verarbeitungstechnisch nicht nach dem Preis aus.
In die C6 kann alles verbaut werden ...... einz ist klar diese Teil sind alle besser als das Corvette Navi
Die Corvette Navi ist nicht von Alpine wie von MM schon gesagt wurde.
Die Corvette kann nicht leer bestellt werden, es ist immer ein Radio CD TUner drin.
Die Lautsprecher sind unterschiedlich bei dem kleinen und dem großen System.
Die Lautsprecher können mit dem Nachrüst Navis besser spielen wenn nicht das
große System gekauft wurde.
Im falle des großen sytems sollte ein extra adaption an den im fussraum verbauten
Verstärker erfolgen.
Sicher sind Alpine Clarion und Pioneer die besten Multimedia
Geräte die ein Mensch in einem Fahrzeug bewegen darf
Wer das mit dem OEM von der Corvette vergleicht ist nicht im Thema :)
incrdilble Barthmann