01.08.2006, 15:08
so, gestern hab ich mir das Teil mal angeschaut.
Beeindruckt war ich nicht. Das Anlassen hat etwas gedauert (5sek., untypisch für ein L98).
Es war ein dumpfes Klackern (wenn auch nicht sehr laut) zu hören.
Der Keilriemenlauf war unruhig (evt. Spannrolle) und evt. hat der harmonic balancer einen Schlag weg (rein optische Prüfung).
Klimaanlage ist ohne Funktion, ist noch eine R12-Anlage, vermutlich leer. Der elektr. Fahrersitz lässt sich nicht vor und zurück fahren.
Laut Händler ist das Verdeck dicht. Das scheint aber wirklich alles zu sein, was es ist. Alles Dichtungen sind zumindest eingerissen. Das Dach selbst hat auch kleinere Risse.
Im Kühlwasserausgleichsbehälter ist brauner Schlamm auf dem Grund.
Mal davon abgesehen, dass das alles nicht wirklich einen seriösen Eindruck macht (angeblich Scheckheft gepflegt) sind weder ein deutscher Brief vorhanden, noch konnte man mir die Zoll-Papiere zeigen.
Angeblich ist der Eigentümer gerade verreist.
Aufgefallen ist mir, dass die Scheinwerfer bereits auf Stufe "1" (Standlicht) ausfahren, ist das ein korrektes Verhalten?
Wenn sich der "Eigentümer" noch meldet, werde ich die Kiste mal zu meiner Werkstatt des Vertrauens fahren und sie mal ordentlich durchchecken lassen.
Mal sehen, wie sich das weiter Entwickelt. Es gibt ja noch viele C4´s auf dieser Welt
Grüße Marco
Beeindruckt war ich nicht. Das Anlassen hat etwas gedauert (5sek., untypisch für ein L98).
Es war ein dumpfes Klackern (wenn auch nicht sehr laut) zu hören.

Der Keilriemenlauf war unruhig (evt. Spannrolle) und evt. hat der harmonic balancer einen Schlag weg (rein optische Prüfung).
Klimaanlage ist ohne Funktion, ist noch eine R12-Anlage, vermutlich leer. Der elektr. Fahrersitz lässt sich nicht vor und zurück fahren.
Laut Händler ist das Verdeck dicht. Das scheint aber wirklich alles zu sein, was es ist. Alles Dichtungen sind zumindest eingerissen. Das Dach selbst hat auch kleinere Risse.
Im Kühlwasserausgleichsbehälter ist brauner Schlamm auf dem Grund.
Mal davon abgesehen, dass das alles nicht wirklich einen seriösen Eindruck macht (angeblich Scheckheft gepflegt) sind weder ein deutscher Brief vorhanden, noch konnte man mir die Zoll-Papiere zeigen.

Aufgefallen ist mir, dass die Scheinwerfer bereits auf Stufe "1" (Standlicht) ausfahren, ist das ein korrektes Verhalten?

Wenn sich der "Eigentümer" noch meldet, werde ich die Kiste mal zu meiner Werkstatt des Vertrauens fahren und sie mal ordentlich durchchecken lassen.
Mal sehen, wie sich das weiter Entwickelt. Es gibt ja noch viele C4´s auf dieser Welt

Grüße Marco
![[Bild: GTC9.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/GTC9.gif)