18.08.2006, 17:32
Hallo und vielen Dank für Eure Tipps, die Feder sitzt nahezu drin, ich muß bloß noch das Tragegelenk wieder ansetzen, dazu hatte ich jetzt keine Zeit mehr, oh ja, und ich muß noch den Federspanner aus dem Federschacht herausziehen, denn ohne den ging es nicht, jedenfalls schaffte ich das nicht: wenn die Feder ungespannt ist, will sie einfach nicht, auch nicht durch seitlichen Druck, diese bogenförmige Position einnehmen, da hab ich dann einfach den Spanner fest zusammen gezogen und so aus der ca. 38 cm langen Feder eine ca. 28 cm lange Feder gemacht. Von da ab klappte es sehr gut. Nochmals vielen Dank, die Idee, die Schraube am Traggelenk zu lösen ist genial und sollte in die Werkstattbücher! Nun noch zur Pudelmütze: Gewiß hat sie einen Pudel, der wird allersdings invertiert getragen, drückt so auf die Fontanelle und überbrückt gedankliche Leerstellen, ist nebenbei auch vom ostfriesischen TÜV ( vor den Toren unserer Stadt ) vorgeschrieben als reguläre Kopfbedeckung für Motorradfahrer, da ein vergleichenderTest ( Wurf von einem 10-stöckigen Hochhaus ) erbrachte, daß der Helm kaputt ging, die Pudelmütze jedoch nicht ( alter Witz ). Solltet Ihr mal nicht mehr weiter wissen, hoffe ich, daß ich vielleicht weiter helfen kann. Viele Grüße, Euer
Peter 01