19.08.2006, 13:31
Ralf, da magst du vieleicht schon recht haben.
Aber es ist eine Replika, bzw. ein wild zusammengewürfeltes Fahrzeug, mit meist schlechtem Fahrwerk.
Deshalb hab ich mich für die DAX entschieden, die ein recht stabiles Fahrwerk hat, ein V8 drin hat und alles eingetragen ist. Jetzt baue ich aber schon 3 Jahre an der Kiste rum, um sie fahrbar und recht flott zu bekommen.
Die Geschichte mit dem Chevi ( Corvettenmotor ) ist ne Alternative, wo viele Wege offen sind, und das ganze noch bezahlbar ist.
Ich hatte Anfangs den L98 drin, der wie verrückt geschluckt hat. Dann hab ich auf LT1 umgebaut. Alles hat gepasst ! jetzt der Umbau auf LT4, und wieder hat alles gepasst.
Also für mich als Hobbyschrauber ne Alternative, mit rel. wenig Geld ein ordentliches Spassgerät zu fahren.
Grüsse Didi
Edit : und jetzt fliege ich nach Kulmbach zum Fliegerfest. Bis dann.....
Aber es ist eine Replika, bzw. ein wild zusammengewürfeltes Fahrzeug, mit meist schlechtem Fahrwerk.
Deshalb hab ich mich für die DAX entschieden, die ein recht stabiles Fahrwerk hat, ein V8 drin hat und alles eingetragen ist. Jetzt baue ich aber schon 3 Jahre an der Kiste rum, um sie fahrbar und recht flott zu bekommen.
Die Geschichte mit dem Chevi ( Corvettenmotor ) ist ne Alternative, wo viele Wege offen sind, und das ganze noch bezahlbar ist.
Ich hatte Anfangs den L98 drin, der wie verrückt geschluckt hat. Dann hab ich auf LT1 umgebaut. Alles hat gepasst ! jetzt der Umbau auf LT4, und wieder hat alles gepasst.
Also für mich als Hobbyschrauber ne Alternative, mit rel. wenig Geld ein ordentliches Spassgerät zu fahren.
Grüsse Didi
Edit : und jetzt fliege ich nach Kulmbach zum Fliegerfest. Bis dann.....
Gebremst wird erst, wenn du Gott siehst !
