21.08.2006, 02:07
@ JR
Danke für deinen Eindruck...aber das erinnert mich irgendwie an meinen Autokauf...
Bei der Schikane, als mein Auto einfach anderweitig vergeben wurde, ging es auch nicht um mich als Kunden, sondern um meinen Händler. Unsere Clubmitglieder sind weitgehend jahrelang zufriedene Kunden von diesem Händler.
Jetzt bittet man den, der sich "auskennen" müßte um Rücksprache und man erhält leider nur einen abwimmelnden Anruf. Dies ist nicht nur mir gegenüber respektlos, sondern auch dem Händler/Werstatt gegenüber!!!...und dies ist auch kein (Z06)- Kundenservice!!!
Würde man auch so auf einen "Hilferuf" der Majestät reagieren? Und angenommen wir finden am Dienstag die tatsächliche Ursache, wen könnte man bequem zum "inkompetenten" Partner machen? Die Konsequenz des Kunden müsste sein, die Werkstatt zu wechseln!?
Die Majestät ist neu in unserer Stadt und nichts ist mehr wie vorher. Früher hätte es überhaupt keine Diskussion darüber gegeben, ob ein Auto, dass nach knapp 2000 Km in den Innenseiten abgefahren ist, in Ordnung ist oder nicht...und einfach frech alles auf den Fahrstil des Kunden zu schieben, hätte es schon absolut gar nicht gegeben!!!!
Schließlich fahre ich jetzt schon ein paar Jahre Corvette, mit übrigens dem selben Fahrstil, und hatte vorher nie Probleme dieser Art. Meine C5 Reifen sind über 20000 Km drauf und haben locker noch 4-5mm Profil (hinten).
Also mag es sein, dass sich Herr Schr. bei dir mehr als kundenfreundlich verhalten hat, bei mir jedenfalls hatte er erst nach meinem eigenen Nachhaken nach Ablauf von gut 2 Wochen nicht mal ein Mindestmaß an Kundenservice gezeigt. Keinerlei Bemühen den tatsächlichen Fehler zu finden und dann auch noch nach der Ferndiagnose mich frech mit der Aussage abzuwimmeln, es läge einfach an meinem Fahrstil.
Du bist der Letzte, der sich sowas bieten lassen würde...oder?
Stell dir nur mal vor, du hättest bei deinem Schaden einen trockenen Anruf bekommen, dass der Schaden durch deinen "Fahrstil" verursacht worden wäre????!!!! Hätte sicherlich zum "geöffneten Polen" geführt...
Und was mein Diff. angeht, sollte man vielleicht erst feststellen, ob dass die Ursache ist..
Danke für deinen Eindruck...aber das erinnert mich irgendwie an meinen Autokauf...
Bei der Schikane, als mein Auto einfach anderweitig vergeben wurde, ging es auch nicht um mich als Kunden, sondern um meinen Händler. Unsere Clubmitglieder sind weitgehend jahrelang zufriedene Kunden von diesem Händler.

Jetzt bittet man den, der sich "auskennen" müßte um Rücksprache und man erhält leider nur einen abwimmelnden Anruf. Dies ist nicht nur mir gegenüber respektlos, sondern auch dem Händler/Werstatt gegenüber!!!...und dies ist auch kein (Z06)- Kundenservice!!!

Würde man auch so auf einen "Hilferuf" der Majestät reagieren? Und angenommen wir finden am Dienstag die tatsächliche Ursache, wen könnte man bequem zum "inkompetenten" Partner machen? Die Konsequenz des Kunden müsste sein, die Werkstatt zu wechseln!?
Die Majestät ist neu in unserer Stadt und nichts ist mehr wie vorher. Früher hätte es überhaupt keine Diskussion darüber gegeben, ob ein Auto, dass nach knapp 2000 Km in den Innenseiten abgefahren ist, in Ordnung ist oder nicht...und einfach frech alles auf den Fahrstil des Kunden zu schieben, hätte es schon absolut gar nicht gegeben!!!!

Schließlich fahre ich jetzt schon ein paar Jahre Corvette, mit übrigens dem selben Fahrstil, und hatte vorher nie Probleme dieser Art. Meine C5 Reifen sind über 20000 Km drauf und haben locker noch 4-5mm Profil (hinten).
Also mag es sein, dass sich Herr Schr. bei dir mehr als kundenfreundlich verhalten hat, bei mir jedenfalls hatte er erst nach meinem eigenen Nachhaken nach Ablauf von gut 2 Wochen nicht mal ein Mindestmaß an Kundenservice gezeigt. Keinerlei Bemühen den tatsächlichen Fehler zu finden und dann auch noch nach der Ferndiagnose mich frech mit der Aussage abzuwimmeln, es läge einfach an meinem Fahrstil.
Du bist der Letzte, der sich sowas bieten lassen würde...oder?

Und was mein Diff. angeht, sollte man vielleicht erst feststellen, ob dass die Ursache ist..