21.08.2006, 14:35
Zitat:Original von MVAgusta
Leider bin ich noch kein Besitzer einer Corvette, aber nach einer 2-stündigen Probefahrt mit der C6 soll sich das nun ändern und der M3 abgelöst werden.
So muss es sein, hab auch nen M3 (E36, 3.2) für meine C6 in Rente geschickt und es nie bereut! Bin kürzlich gegen einen E46 M3 eines Bekannten gefahren... Ohje, armer M3... Das waren Welten!
Zitat:Nun habe ich schon mitbekommen, dass die C6 in den USA für 35.000€ zu haben ist.
Frage: Lohnt sich ein Import trotz Zoll, Steuer, Umbau etc.???
Lohnt sich nicht... Bedenke die 16% MwSt (bals 19%), dann noch Zoll, Umbaukosten, Transport... Dazu kommt, dass die EU Grundversion besser ausgestattet ist, als die US-Grundversion...
Zitat:Des Weiteren habe ich keine Ahnung, was bei einer gebrauchten C6 preislich noch drin ist.
Frage: Wenn eine C6 beim Händler für 45.000-50.000€ steht, was kann ich bei so einem Exot noch handeln? Wie beim "normalen" Autokauf?
Kommt auf den Händler und dein Talent an...
Zitat:Ausserdem interessieren mich die Inspektionskosten? 15.000km oder einmal im Jahr, OK! Aber gibt es bei einer C6 ausser dem Ölwechsel was richtig,richtig teures?
Kosten bei mir für die erste Inspektion nach einem Jahr (ohne Oel): ca. 165 Euro und das in der teuren Schweiz! Teuer sind natürlich die Gummis und vermutlich Bremsscheiben/Bremsbeläge.
Zitat:Probefahrt war ein Cabrio. Selbst bei geschlosenem Verdeck waren die "Knarzgeräusche" im Innenraum erschreckend! Ist das beim Coupe auch so? Von der Verarbeitung mal ganz abgesehen...
Naja, knarzt bei mir weniger, als es das M3 Cabrio tat, das ich vorher hatte. Knarzen ist hörbar, hängt aber auch etwas von der Temperatur ab (zumindest bei meiner). Wenns warm ist, knarzt die Kiste mehr...
Hoffe konnte dir wenigstens etwas weiterhelfen...