21.08.2006, 16:41
Na da ist ja schon alles beantwortet 
Noch eine Kleinigkeit zu den Knarzgeräuschen. Ist mir auch bei meiner Probefahrt gleich aufgefallen. Und das bei einem neuen Auto
So schlimm war es bei der C5 nie. Es gibt aber durchaus Abhilfe mit optischer Aufwertung. Für 1000-1500€ kannst Du bei einem Sattler, alle Plastikteile mit Leder und sonst was beziehen lassen. Laut aussage des Fahrers beim letzten Stammtisch sind keine knarzenden Geräusche mehr vorhanden.
Hier ein Bild davon:
![[Bild: stam060801.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/generaldidi/treffen/stammtisch/stam060801.jpg)
Bei den Instpektionskosten war ich zumindest bei der C5 angenehm überrascht. (solange ich diese noch bei GM hab machen lassen) 150-180€ . Nachdem ich letztens mitbekommen habe, dass die Insp. bei Mercedes für den SLK ca.450€ +Öl und Teile kostet, kann man da doch zufrieden sein.
Zu Import wurde genug gesagt. Kannst natürlich nochmal die Suchfunktion nutzen, aber kurz zusammen gefasst.... es lohnt nicht.
Gruß Didi

Noch eine Kleinigkeit zu den Knarzgeräuschen. Ist mir auch bei meiner Probefahrt gleich aufgefallen. Und das bei einem neuen Auto

Hier ein Bild davon:
![[Bild: stam060801.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/generaldidi/treffen/stammtisch/stam060801.jpg)
Bei den Instpektionskosten war ich zumindest bei der C5 angenehm überrascht. (solange ich diese noch bei GM hab machen lassen) 150-180€ . Nachdem ich letztens mitbekommen habe, dass die Insp. bei Mercedes für den SLK ca.450€ +Öl und Teile kostet, kann man da doch zufrieden sein.
Zu Import wurde genug gesagt. Kannst natürlich nochmal die Suchfunktion nutzen, aber kurz zusammen gefasst.... es lohnt nicht.
Gruß Didi