28.08.2006, 13:45
@ Stingray77:
Ich hatte den Behälter komplett ausgebaut und im Badezimmer (n der Dusche) den Behälter gefüllt.
Dabei zeigte sich:
Behälter an der unteren Befestigungslasche (Radkastenbefestigungslasche) defekt, sowie die Spritz-Naht offen.
Des weiteren kam an der Wasserpumpe (Dichtung an der Welle zum Motor) Wasser raus.
Behälter geklebt, Wasserpumpe zerlegt, neue Dichtungen rein, zusammengebaut, Test, auseinandergebaut, da Dichtungen zu stramm und die Motorwelle zu sehr presste, andere Dichtungen, Funktionstest "ohne und mit Wasser", über Nacht in der Dusche stehen lassen, Kein Wasserverlust mehr, neuer Funktionstest, alles O.K., Behälter wieder eingebaut und bis jetzt (fast 2 Jahre) ist noch alles Dicht.
Das Ausbauen des Behälters ist ein krampf.
Den Motor musste ich vorher abbauen und als letztes wieder anbauen.
Den Behälter bekam ich nur "nach Unten" raus.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Ich hatte den Behälter komplett ausgebaut und im Badezimmer (n der Dusche) den Behälter gefüllt.
Dabei zeigte sich:
Behälter an der unteren Befestigungslasche (Radkastenbefestigungslasche) defekt, sowie die Spritz-Naht offen.
Des weiteren kam an der Wasserpumpe (Dichtung an der Welle zum Motor) Wasser raus.
Behälter geklebt, Wasserpumpe zerlegt, neue Dichtungen rein, zusammengebaut, Test, auseinandergebaut, da Dichtungen zu stramm und die Motorwelle zu sehr presste, andere Dichtungen, Funktionstest "ohne und mit Wasser", über Nacht in der Dusche stehen lassen, Kein Wasserverlust mehr, neuer Funktionstest, alles O.K., Behälter wieder eingebaut und bis jetzt (fast 2 Jahre) ist noch alles Dicht.
Das Ausbauen des Behälters ist ein krampf.
Den Motor musste ich vorher abbauen und als letztes wieder anbauen.
Den Behälter bekam ich nur "nach Unten" raus.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI