04.09.2006, 15:02
Hallo Jürgen,
ich hatte beim Ordnungsamt ein komplettes Event miot detaillierter Beschreibung (u.A. Händlermeile, Tänzer, Cheerleader UND Liveband) beantragt. Ich bekam eine globale 'Genehmigung und dachte es wäre damit wohl gut. Drei Tage vor dem Event ging dann noch die Schankerlaubnis ein.
Und jetzt kommts: in dem Merkblatt, das der Schankerlaubnis anhing stand (sinngemäß) drin, dass auf Livemusik oder andere die Anwohner störenden Dinge verzichtet werden müsse.
DAS verstehe jetzt, wer will.... mittlerweile wissen wir aber auch von einigen Leuten, dass der Hauptbeschwerdeführer, der die Polizei veranlaßte uns die Musik abzustellen ein Mitarbeiter des örtlichen Ordnungsamtes ist, der ein paar Straßen weiter wohnt.
Wir haben die Medien über eine Presseagentur verständigen lassen, die für Ihre Dienste dann die Rechte an allen Fotos bekam. Leider mussten wir am Freitag erfahren, dass diese Presseagentur keinen Deut Arbeit geleistet hatte.
Auch das wird uns nicht noch einmal passieren.
Nachdem wir jetzt die verbliebenen 'Goodiebags gezählt haben, kommen wir auf die stattliche Zahl von insgesamt ca. 140 Fahrzeugen. Das waren dann sogar mehr, als letzte Woche in Grefrath. Und das, obwohl das Meeting in Grefrath von Street Magazine gemacht wurde!!! Die haben 1. viel mehr Erfahrung und 2. einen Namen und ein Sprachrohr, nämlich ein eigenes Magazin.
Das ist ja schon mal ein Anfang. Und ich denke, dass wir nächstes mal sicherlich viele Fehler, die gemacht wurden im Vorfeld ausschließen können.
Denen die da waren: DANKE!
Denen die meckern: machts besser!
Liebe Grüße
Nicole
ich hatte beim Ordnungsamt ein komplettes Event miot detaillierter Beschreibung (u.A. Händlermeile, Tänzer, Cheerleader UND Liveband) beantragt. Ich bekam eine globale 'Genehmigung und dachte es wäre damit wohl gut. Drei Tage vor dem Event ging dann noch die Schankerlaubnis ein.
Und jetzt kommts: in dem Merkblatt, das der Schankerlaubnis anhing stand (sinngemäß) drin, dass auf Livemusik oder andere die Anwohner störenden Dinge verzichtet werden müsse.
DAS verstehe jetzt, wer will.... mittlerweile wissen wir aber auch von einigen Leuten, dass der Hauptbeschwerdeführer, der die Polizei veranlaßte uns die Musik abzustellen ein Mitarbeiter des örtlichen Ordnungsamtes ist, der ein paar Straßen weiter wohnt.
Wir haben die Medien über eine Presseagentur verständigen lassen, die für Ihre Dienste dann die Rechte an allen Fotos bekam. Leider mussten wir am Freitag erfahren, dass diese Presseagentur keinen Deut Arbeit geleistet hatte.
Auch das wird uns nicht noch einmal passieren.
Nachdem wir jetzt die verbliebenen 'Goodiebags gezählt haben, kommen wir auf die stattliche Zahl von insgesamt ca. 140 Fahrzeugen. Das waren dann sogar mehr, als letzte Woche in Grefrath. Und das, obwohl das Meeting in Grefrath von Street Magazine gemacht wurde!!! Die haben 1. viel mehr Erfahrung und 2. einen Namen und ein Sprachrohr, nämlich ein eigenes Magazin.
Das ist ja schon mal ein Anfang. Und ich denke, dass wir nächstes mal sicherlich viele Fehler, die gemacht wurden im Vorfeld ausschließen können.
Denen die da waren: DANKE!
Denen die meckern: machts besser!
Liebe Grüße
Nicole