17.09.2006, 12:59
Moin moin und Hallo in die Runde,
Glückwunsch zu dem feinen Forum und schön Euch zu finden, denn ich suche nach Informationen zur C6. Warum? Zufällige konnte in TX in einer C6 für eine gute Stunde mitfahren. Das genügte alte Vorurteile zu widerlegen und lockerte die nötigen Barmittel, um fallweise gewisse Autos aus S und HB zu erschrecken…;-))
Natürlich ist das kein hinreichendes Motiv eine C6 in Dienst zu stellen (aber ein unterhaltsames), es gibt auch rationale Überlegungen, dazu gehören die derzeitigen Tarife und die Annahme, daß das Auto auch ohne massiv propriätäre Computerei am Leben zu halten ist. Wer sich schon mal mit SBC und Star-Diagnose rumärgern musste, kennt die Sehnsucht, ein richtiges Auto, und keinen Computer mit dem man auch Auto fahren kann, im Stall zu haben. Meine C6 soll so aussehen:
Coupe, 6-Gang Automat, 1SA, F55, rot
Der Phase der Euphorie folgt die der Ratio, und die will einiges wissen. Wenn Ihr die Zeit für ein paar Antworten findet, wäre ich sehr dankbar:
Abweichungen zwischen US / EU Spec
Erkennbar sind
- Leuchten (Standlicht, seitlich)
- Instrumente
- 1-4 shift
- Leistungsangabe
- Bremse (Z51)
Was ist mit
- Reifen
- Spiegel
- Schadstoffeinstufung
Kauf
Google sagt, daß
- man beim Importeur (zu) viel zahlt
- bei AutoAirport24 wohl die besten Preise findet
- durch Selbstimport nur wirklich spart, wenn man das Auto in USA klaut ;-)
Was empfehlt Ihr im Hinblick auf solide Gewährleistung?
Welche Umrüstungen sind bei Import eines US-Autos fällig?
Gilt die US GM Garantie in EU?
Spezifikation
Hat jemand mit dem "neuen" 6-Gang Automat Erfahrung?
Taugt die Magnetic Ride Control was?
Taugt das Radio aus dem Lux-Paket hier in EU was? Funktioniert RDS einwandfrei?
Taugt die NAV Anlage was? Ist das Radio da drin besser?
Welches Kartenmaterial wird verwendet?
Sind regelmäßige Updates verfügbar?
Gibt es für die NAV Anlage auch einen Wechsler?
Welches Ersatzrad-System wird eingesetzt?
Ist die gelbe Lackierung qualitativ besser als die anderen?
Technischer Unterhalt
Braucht man spezielle Aufnahmen um das Auto hochzuheben?
Sind die üblichen Reifenwechsel-Bühnen (10 cm Überfahrhöhe) geeignet?
Welche Diagnose Elektronik (Scanner) braucht man?
Gibt es offizielle Werkstattliteratur (WHB, EPC) ?
Ist das Auto durchgehend metrisch? (Gewinde, Werkzeuge)
Werden DIN / ISO Leuchtmittel eingesetzt?
Von wo kommen die Ersatzteile (EU Zentrallager)?
Was lagern die Händler?
Wie lang sind typisch die Lieferzeiten?
Von wo kommen die Verschleißteile (Bremsen, Filter, Leuchtmittel usw)?
Gibt es Quellen in D oder kauft man besser auf Vorrat in USA?
Bekannte Probleme
Gibt es auch in EU Delamination der Targa-Dächer?
Rückrufaktionen? (habe was von Änderung an Bremsleitungen gehört)
Der Mitteltunnel wird offenbar brüllheiß – gibt es da was gegen?
Sorry, das ist eine lange Liste geworden, für Eure Mühen schon mal vielen Dank vorab!
Glückwunsch zu dem feinen Forum und schön Euch zu finden, denn ich suche nach Informationen zur C6. Warum? Zufällige konnte in TX in einer C6 für eine gute Stunde mitfahren. Das genügte alte Vorurteile zu widerlegen und lockerte die nötigen Barmittel, um fallweise gewisse Autos aus S und HB zu erschrecken…;-))
Natürlich ist das kein hinreichendes Motiv eine C6 in Dienst zu stellen (aber ein unterhaltsames), es gibt auch rationale Überlegungen, dazu gehören die derzeitigen Tarife und die Annahme, daß das Auto auch ohne massiv propriätäre Computerei am Leben zu halten ist. Wer sich schon mal mit SBC und Star-Diagnose rumärgern musste, kennt die Sehnsucht, ein richtiges Auto, und keinen Computer mit dem man auch Auto fahren kann, im Stall zu haben. Meine C6 soll so aussehen:
Coupe, 6-Gang Automat, 1SA, F55, rot
Der Phase der Euphorie folgt die der Ratio, und die will einiges wissen. Wenn Ihr die Zeit für ein paar Antworten findet, wäre ich sehr dankbar:
Abweichungen zwischen US / EU Spec
Erkennbar sind
- Leuchten (Standlicht, seitlich)
- Instrumente
- 1-4 shift
- Leistungsangabe
- Bremse (Z51)
Was ist mit
- Reifen
- Spiegel
- Schadstoffeinstufung
Kauf
Google sagt, daß
- man beim Importeur (zu) viel zahlt
- bei AutoAirport24 wohl die besten Preise findet
- durch Selbstimport nur wirklich spart, wenn man das Auto in USA klaut ;-)
Was empfehlt Ihr im Hinblick auf solide Gewährleistung?
Welche Umrüstungen sind bei Import eines US-Autos fällig?
Gilt die US GM Garantie in EU?
Spezifikation
Hat jemand mit dem "neuen" 6-Gang Automat Erfahrung?
Taugt die Magnetic Ride Control was?
Taugt das Radio aus dem Lux-Paket hier in EU was? Funktioniert RDS einwandfrei?
Taugt die NAV Anlage was? Ist das Radio da drin besser?
Welches Kartenmaterial wird verwendet?
Sind regelmäßige Updates verfügbar?
Gibt es für die NAV Anlage auch einen Wechsler?
Welches Ersatzrad-System wird eingesetzt?
Ist die gelbe Lackierung qualitativ besser als die anderen?
Technischer Unterhalt
Braucht man spezielle Aufnahmen um das Auto hochzuheben?
Sind die üblichen Reifenwechsel-Bühnen (10 cm Überfahrhöhe) geeignet?
Welche Diagnose Elektronik (Scanner) braucht man?
Gibt es offizielle Werkstattliteratur (WHB, EPC) ?
Ist das Auto durchgehend metrisch? (Gewinde, Werkzeuge)
Werden DIN / ISO Leuchtmittel eingesetzt?
Von wo kommen die Ersatzteile (EU Zentrallager)?
Was lagern die Händler?
Wie lang sind typisch die Lieferzeiten?
Von wo kommen die Verschleißteile (Bremsen, Filter, Leuchtmittel usw)?
Gibt es Quellen in D oder kauft man besser auf Vorrat in USA?
Bekannte Probleme
Gibt es auch in EU Delamination der Targa-Dächer?
Rückrufaktionen? (habe was von Änderung an Bremsleitungen gehört)
Der Mitteltunnel wird offenbar brüllheiß – gibt es da was gegen?
Sorry, das ist eine lange Liste geworden, für Eure Mühen schon mal vielen Dank vorab!
1YY87
211.076
211.076