30.09.2006, 00:11
Hallo Jochen!
Auch ich fahre ja eine C5. Wenn der Besitzer der Waschanlage kooperativ ist brauchst Du nur vor die Waschanlage zu fahren und den Waschvorgang starten.
In diesem Fall jedoch immer mit der Möglichkeit zu unterbrechen.
Schon beim Start des Waschvorgangs kommen die Bürsten von rechts und links um
die Fahrzeugfront zu reinigen. Die Gummirollen liegen innerhalb der Bürsten und sind
erst sichtbar wenn die Bürsten sich drehen und die Fasern, durch die Fliehkraft nach außen
getragen werden. Diese Rollen passen genau in diese Lufteinlässe der C5 , verhaken sich
dort und werden erst wieder freigegeben wenn die "Waschbrücke" weiter nach hinten
fährt. So war es jedenfalls bei mir. Versuche dies mit dem Betreiber der Anlage so zu machen und alle Zweifel sind erledigt.
Die Versicherungen wissen genau was da abgelaufen ist.
Gruß Heinz
Auch ich fahre ja eine C5. Wenn der Besitzer der Waschanlage kooperativ ist brauchst Du nur vor die Waschanlage zu fahren und den Waschvorgang starten.
In diesem Fall jedoch immer mit der Möglichkeit zu unterbrechen.
Schon beim Start des Waschvorgangs kommen die Bürsten von rechts und links um
die Fahrzeugfront zu reinigen. Die Gummirollen liegen innerhalb der Bürsten und sind
erst sichtbar wenn die Bürsten sich drehen und die Fasern, durch die Fliehkraft nach außen
getragen werden. Diese Rollen passen genau in diese Lufteinlässe der C5 , verhaken sich
dort und werden erst wieder freigegeben wenn die "Waschbrücke" weiter nach hinten
fährt. So war es jedenfalls bei mir. Versuche dies mit dem Betreiber der Anlage so zu machen und alle Zweifel sind erledigt.
Die Versicherungen wissen genau was da abgelaufen ist.
Gruß Heinz