02.10.2006, 15:59
Tach Männer!
Abschlussbericht:
Heute ging alles wieder ganz normal als wäre nie was gewesen (???)
Tür geht vollständig, Instrumente einwandfreie Anzeige.
War in der Werkstatt und sind dort auch Werner´s Hinweis (Danke für den Anruf!) bzgl. Massefehler nachgegangen (an mehreren Stellen).
War aber alles o.k.; was nicht ganz o.k. war, waren nicht ausreichende befestigte Batteriepole. Kann das schon als Grund ausreichen, dass die Instrumententafel so abdreht? Ist das so gesehen auch als Massefehler zu werten?
wie auch immer, alle Codes gelöscht, etliche Kilometer gefahren und jetzt sind nur noch unter "B0-RFA - Remote Function Actuation" folgende drin, die aber wohl ganz "normal" sind wie ich hier mal gelesen habe (oder?):
U1016 Loss of Communication with PCM
U1064 Loss of Communication with BCM
U1096 Loss of Communication with IPC
Abschlussbericht:
Heute ging alles wieder ganz normal als wäre nie was gewesen (???)
Tür geht vollständig, Instrumente einwandfreie Anzeige.
War in der Werkstatt und sind dort auch Werner´s Hinweis (Danke für den Anruf!) bzgl. Massefehler nachgegangen (an mehreren Stellen).
War aber alles o.k.; was nicht ganz o.k. war, waren nicht ausreichende befestigte Batteriepole. Kann das schon als Grund ausreichen, dass die Instrumententafel so abdreht? Ist das so gesehen auch als Massefehler zu werten?
wie auch immer, alle Codes gelöscht, etliche Kilometer gefahren und jetzt sind nur noch unter "B0-RFA - Remote Function Actuation" folgende drin, die aber wohl ganz "normal" sind wie ich hier mal gelesen habe (oder?):
U1016 Loss of Communication with PCM
U1064 Loss of Communication with BCM
U1096 Loss of Communication with IPC