10.10.2006, 20:53
Hallo Jochen,
mir scheint, wir haben aneinander vorbeigeredet. Das Problem tritt ausschließlich im Stop & Go Verkehr bzw. in der Stadt auf, und auch nur dann (verstärkt), wenn die Außentemperaturen hoch sind.
Dies trifft zumindest teilweise auf Dein erstes Beispiel zu: Stand. Bei Dir IAT = OAT + 16°C - jetzt noch ein wenig Stop & Go, Klima an, und schon bist Du bei IAT = OAT + 30°C (wie bei meinem Blackwing). Serie liegt bei identischen Umgebungsbedingungen bei OAT + max. 5°C.
Während der Fahrt ist das alles keinerlei Problem - im Stand (z.B. bei einem illegalen Ampelrennen, was keiner fährt) jedoch schon. Das meine ich mit "auf einen Punkt hinoptimieren".
Die Screens hatte ich auch, sind aber mittlerweile wieder verworfen, da ich mit ihnen nachweislich (Prüfstand mit Gebläse) Leistungsverlust hatte. Da hat wohl der Blackwing Probleme mit der Luftströmung bekommen.
mir scheint, wir haben aneinander vorbeigeredet. Das Problem tritt ausschließlich im Stop & Go Verkehr bzw. in der Stadt auf, und auch nur dann (verstärkt), wenn die Außentemperaturen hoch sind.
Dies trifft zumindest teilweise auf Dein erstes Beispiel zu: Stand. Bei Dir IAT = OAT + 16°C - jetzt noch ein wenig Stop & Go, Klima an, und schon bist Du bei IAT = OAT + 30°C (wie bei meinem Blackwing). Serie liegt bei identischen Umgebungsbedingungen bei OAT + max. 5°C.
Während der Fahrt ist das alles keinerlei Problem - im Stand (z.B. bei einem illegalen Ampelrennen, was keiner fährt) jedoch schon. Das meine ich mit "auf einen Punkt hinoptimieren".
Die Screens hatte ich auch, sind aber mittlerweile wieder verworfen, da ich mit ihnen nachweislich (Prüfstand mit Gebläse) Leistungsverlust hatte. Da hat wohl der Blackwing Probleme mit der Luftströmung bekommen.