12.10.2006, 19:18
@ youngoldi:
Schlägt gegen den Zahnkranz oder verursacht zu grossen Spannungsabfall beim drehen und fällt dadurch in der Anfangsphase des Drehens wieder sofort zurück?
BATT-Spannung an der Batterie, an der Batterie (KFZ-Akku) gemessen, trotz Anlasserbetätigung noch OK?
Dann Verbindungsfehler bzw. zu grosse Übergangswiderstände vom Akku zum Anlasser und wieder zurück (Masse).
Schlimmstenfalls hast Du in der Anlasser-Hauptwicklung einen Windungsschluss oder sehr grosse Übergangswiderstände.
Verdammt, wo ist TerraVolt?
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Schlägt gegen den Zahnkranz oder verursacht zu grossen Spannungsabfall beim drehen und fällt dadurch in der Anfangsphase des Drehens wieder sofort zurück?
BATT-Spannung an der Batterie, an der Batterie (KFZ-Akku) gemessen, trotz Anlasserbetätigung noch OK?
Dann Verbindungsfehler bzw. zu grosse Übergangswiderstände vom Akku zum Anlasser und wieder zurück (Masse).
Schlimmstenfalls hast Du in der Anlasser-Hauptwicklung einen Windungsschluss oder sehr grosse Übergangswiderstände.
Verdammt, wo ist TerraVolt?
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI