19.10.2006, 15:58
Hallo
Manche meinen, son riesen V8 fährt sich am besten mit Automatik. Da kann man so richtig gemütlich den V8 Sound geniessen und braucht nicht zu arbeiten.
Andere meinen, ein Sportwagen muss manuell geschaltet werden.
Die Kupplung verlangt schon etwas Kraft und das spührt man am Besten bei Kolonnenfahrten.
Leider sind alle C3 manuell geschalteten Vetten ohne Overdrive, also 4ter Gang 1 :1 .
Um hier ordentlich ohne viel Kupplungsschleifen im 1sten Gang langsam zu fahren ( stop & go ), braucht man eine kurze Hinteraxübersetzung, die dann auf Autobahnfahrten die Motorumdrehungen recht hoch hällt.
Dies kann man super mit Automatikgetrieben übergehen, da man das hier nicht so spührt und man also eine lange Axe einbauen kann, die dann Hochgeschwindigkeitsfähig ist.
Am Besten beide varianten Probe fahren und sich dann entscheiden.
Manuelle C3en werden etwas höher gehandelt preislich , aber um die ordentlich fahren zu können, wird man früher oder später ein Overdrivegetriebe verbauen wollen.
Dieses gibt es auch als Kit für Automatikvetten, halt etwas teurer, da der pedalsatz usw benötigt wird, aber die Kosten werden durch den billigeren Einkauf einer Automatikvette wieder gutgemacht.
Viel Glück beim Kauf. Günther
Manche meinen, son riesen V8 fährt sich am besten mit Automatik. Da kann man so richtig gemütlich den V8 Sound geniessen und braucht nicht zu arbeiten.
Andere meinen, ein Sportwagen muss manuell geschaltet werden.
Die Kupplung verlangt schon etwas Kraft und das spührt man am Besten bei Kolonnenfahrten.
Leider sind alle C3 manuell geschalteten Vetten ohne Overdrive, also 4ter Gang 1 :1 .
Um hier ordentlich ohne viel Kupplungsschleifen im 1sten Gang langsam zu fahren ( stop & go ), braucht man eine kurze Hinteraxübersetzung, die dann auf Autobahnfahrten die Motorumdrehungen recht hoch hällt.
Dies kann man super mit Automatikgetrieben übergehen, da man das hier nicht so spührt und man also eine lange Axe einbauen kann, die dann Hochgeschwindigkeitsfähig ist.
Am Besten beide varianten Probe fahren und sich dann entscheiden.
Manuelle C3en werden etwas höher gehandelt preislich , aber um die ordentlich fahren zu können, wird man früher oder später ein Overdrivegetriebe verbauen wollen.
Dieses gibt es auch als Kit für Automatikvetten, halt etwas teurer, da der pedalsatz usw benötigt wird, aber die Kosten werden durch den billigeren Einkauf einer Automatikvette wieder gutgemacht.
Viel Glück beim Kauf. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .