01.11.2006, 19:39
Zitat:Original von Jochen
.
.
.
Auch mit einem 180er Thermostat könnte man die gleichen Betriebstemperaturen von Öl und Kühlmittel erreichen. Bei gleicher Einstellung der Ventilator Steuerzeiten von Hypertech die für das 160er entwickelt wurden! Jedoch würden dann die FANs sehr viel unwirtschaftlicher laufen, sprich eine durch das Thermostat zugelassenen Temperatur wieder herunterkühlen.
.
.
.
Grüße
Jochen
Hi Jochen, auch wenn Du keine Lust mehr hast:
Wird die Kühlwassertemperatur durch den FAN unterschritten, regelt der Thermostat so lange einen geringeren Durchfluss, bis die SOll-Temperatur am Thermostaten wieder erreicht wird.
Das ist der Sinn eines Regel-Thermostaten und der ist in der C5 verbaut.
Deshalb werden bei sensiblen Temperaturen, temperaturgesteuerte Drehzahlregler für Kühllüfter benutzt.
Wenn der Kühlkreislauf harmonisch abgestimmt wurde (und das ist bei den Amis sehr selten), kann auch mit einer Kühllüfter-Schalthysterese gearbeitet werden.
Das war's auch schon.
Nicht verstimmt sein, wir tauschen doch hier nur Meinungen/Erfahrungen/Ansichten aus.
Liebe Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI