16.11.2006, 14:35
Hallo zusammen,
intressiert Euch vielleicht, meine AC Delco war 14 Jahre alt, hab mir heuer eine Exide Maxxima besorgt, für besondere Ansprüche ;-)
Die Maxxima von Exide, hat exakt die Abmessungen der AC Delco sowie auch Sideterminals und ausklappbare Griffe zum entfernen aus dem Fahrzeug.
Kann bei Bedarf mal ein Bild der Batterie einstellen.
Gruß,
Andreas
P.S.: Übrigens die Maxxima ist auch beim neuen Chrysler Voyager verbaut.
----
Hier ein Auszug der EXIDE Seite im Internet:
MAXXIMA von EXIDE: Die Rundzellen-Batterie für einen anspruchsvollen Nischenmarkt
Mit der MAXXIMA hat EXIDE für diesen Bedarf genau die richtige Batterie entwickelt. Bei der Konstruktion wurde das Konzept der Orbitaltechnologie (=Rundzellentechnologie), das im Wesentlichen auf der Vergrößerung der leistungsaktiven Oberfläche beruht, optimiert. Die spiralförmigen Batteriezellen der MAXXIMA bestehen aus dünnen Blei-/Zinn-Endlosgittern, die besonders gleichmäßig und fest gewickelt sind. Das Ergebnis ist eine extrem hohe Kaltstartleistung.
Durch die robusten Wickelzellen und massive Interzell-Verbinder hat EXIDE die Schwachstellen, die bislang bei Produkten in Rundzellenbauweise in Kauf genommen werden mußten, konstruktiv behoben. Bei einer nur unwesentlich geringeren Kapazität bietet MAXXIMA eine im Vergleich 5 mal höhere Rüttelfestigkeit. Die MAXXIMA besteht härteste Vibrationstests. Zugleich gewährleistet die hohe Reinheit des verwendeten Bleis eine sehr geringe Selbstentladung.
Lange Standzeiten bei saisonal genutzten Fahrzeugen sind deshalb mit der MAXXIMA kein Problem. Der besonders niedrige Innenwiderstand der Orbitalzellen erlaubt überdies eine außerordentlich schnelle Wiederaufladung: Selbst nach einer Tiefentladung lädt sich die MAXXIMA in nur 1 Stunde komplett wieder auf.
Deshalb ist sie ideal für Fahrzeuge, die überwiegend im Kurzstreckeneinsatz genutzt werden. Durch ihre verschlossene Bauweise ist die MAXXIMA auslaufsicher und absolut wartungsfrei. Damit wird sie auch den speziellen Praxisanforderungen von Einsatz-, Service- und Sonderfahrzeugen gerecht.
intressiert Euch vielleicht, meine AC Delco war 14 Jahre alt, hab mir heuer eine Exide Maxxima besorgt, für besondere Ansprüche ;-)
Die Maxxima von Exide, hat exakt die Abmessungen der AC Delco sowie auch Sideterminals und ausklappbare Griffe zum entfernen aus dem Fahrzeug.
Kann bei Bedarf mal ein Bild der Batterie einstellen.
Gruß,
Andreas
P.S.: Übrigens die Maxxima ist auch beim neuen Chrysler Voyager verbaut.
----
Hier ein Auszug der EXIDE Seite im Internet:
MAXXIMA von EXIDE: Die Rundzellen-Batterie für einen anspruchsvollen Nischenmarkt
Mit der MAXXIMA hat EXIDE für diesen Bedarf genau die richtige Batterie entwickelt. Bei der Konstruktion wurde das Konzept der Orbitaltechnologie (=Rundzellentechnologie), das im Wesentlichen auf der Vergrößerung der leistungsaktiven Oberfläche beruht, optimiert. Die spiralförmigen Batteriezellen der MAXXIMA bestehen aus dünnen Blei-/Zinn-Endlosgittern, die besonders gleichmäßig und fest gewickelt sind. Das Ergebnis ist eine extrem hohe Kaltstartleistung.
Durch die robusten Wickelzellen und massive Interzell-Verbinder hat EXIDE die Schwachstellen, die bislang bei Produkten in Rundzellenbauweise in Kauf genommen werden mußten, konstruktiv behoben. Bei einer nur unwesentlich geringeren Kapazität bietet MAXXIMA eine im Vergleich 5 mal höhere Rüttelfestigkeit. Die MAXXIMA besteht härteste Vibrationstests. Zugleich gewährleistet die hohe Reinheit des verwendeten Bleis eine sehr geringe Selbstentladung.
Lange Standzeiten bei saisonal genutzten Fahrzeugen sind deshalb mit der MAXXIMA kein Problem. Der besonders niedrige Innenwiderstand der Orbitalzellen erlaubt überdies eine außerordentlich schnelle Wiederaufladung: Selbst nach einer Tiefentladung lädt sich die MAXXIMA in nur 1 Stunde komplett wieder auf.
Deshalb ist sie ideal für Fahrzeuge, die überwiegend im Kurzstreckeneinsatz genutzt werden. Durch ihre verschlossene Bauweise ist die MAXXIMA auslaufsicher und absolut wartungsfrei. Damit wird sie auch den speziellen Praxisanforderungen von Einsatz-, Service- und Sonderfahrzeugen gerecht.