04.12.2002, 18:14
Hallo Jochen,
die Folie war schon von RED-Motorsport drauf, und ich habe den Wagen noch nicht lange. Ich denke beim Polieren sollte man von der Folie Abstand halten, weil die Kanten sonst wahrscheinlich schwarz werden.
Die Lufteinlässe sind frei, und die Folie hört kurz vor der Kante auf. Ich denke um die Kante würde man ohne Falten nicht kommen.
Bisher habe ich keine Verletzungen an der Folie. Falls es da Schäden gibt kann man die Folie ja austauschen.
Einen Komplettschutz gibt die Folie nicht, aber die kritischsten Stellen sind geschützt. In meinen Frontspoiler habe ich eine ordentliche Macke gefahren ( ), da hätte eine Folie auch nichts genützt. Vielleicht versuche ich in der Gefahrenzone 5cm über der Strasse mit ordentlichem, dickem Klebeband. Oder Rhino-Liner. (Polyurethan-Beschichtung).
Till
die Folie war schon von RED-Motorsport drauf, und ich habe den Wagen noch nicht lange. Ich denke beim Polieren sollte man von der Folie Abstand halten, weil die Kanten sonst wahrscheinlich schwarz werden.
Die Lufteinlässe sind frei, und die Folie hört kurz vor der Kante auf. Ich denke um die Kante würde man ohne Falten nicht kommen.
Bisher habe ich keine Verletzungen an der Folie. Falls es da Schäden gibt kann man die Folie ja austauschen.
Einen Komplettschutz gibt die Folie nicht, aber die kritischsten Stellen sind geschützt. In meinen Frontspoiler habe ich eine ordentliche Macke gefahren ( ), da hätte eine Folie auch nichts genützt. Vielleicht versuche ich in der Gefahrenzone 5cm über der Strasse mit ordentlichem, dickem Klebeband. Oder Rhino-Liner. (Polyurethan-Beschichtung).
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070