09.12.2002, 21:12
OK, OK eure Vetten haben Europamodell Merkmale aber haben sicherlich nicht so die Fabrik von GM verlassen, da waren Umrüster
am Werk. Die Veränderungen die ich oben angegeben habe und noch ein paar andere sind exklusiv für Europa!
Als Orientierung dienten GM die vereinhaltlichten 92 EU Richtlinien für Autos und da hat GM 94 wieder einen Versuch gewagt
selber Vetten nach Europa zu exportieren.
Eure Veränderungen sind auch nicht extra für Europa, auch Kanada hat ausschließlich das metrische System, deshalb hat die Vette auch kaum Zollschrauben, weil die meisten Teile aus Kanada kommen.
Ihr könnt Eure ja Deutschmodell Vetten nennen, aber Europamodell offiziell erst ab 94!
Noch zwei interessante Veränderungen der Europa Version die sich nicht so leicht ändern lassen, die Vordere Lampenpartie ist mit
dem Bumper bündig und am seitlichen Heck sind bei der Euro keine Begrenzungs- und Rückfahrleuchten.
Gruß Axel
am Werk. Die Veränderungen die ich oben angegeben habe und noch ein paar andere sind exklusiv für Europa!
Als Orientierung dienten GM die vereinhaltlichten 92 EU Richtlinien für Autos und da hat GM 94 wieder einen Versuch gewagt
selber Vetten nach Europa zu exportieren.
Eure Veränderungen sind auch nicht extra für Europa, auch Kanada hat ausschließlich das metrische System, deshalb hat die Vette auch kaum Zollschrauben, weil die meisten Teile aus Kanada kommen.
Ihr könnt Eure ja Deutschmodell Vetten nennen, aber Europamodell offiziell erst ab 94!
Noch zwei interessante Veränderungen der Europa Version die sich nicht so leicht ändern lassen, die Vordere Lampenpartie ist mit
dem Bumper bündig und am seitlichen Heck sind bei der Euro keine Begrenzungs- und Rückfahrleuchten.
Gruß Axel
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.