15.12.2002, 14:32
Also bei ca. 28 Eurotalern für ein Gelenk ist das Instandsetzen wohl der finanzielle Totalschaden....
Mein Tip: Neu kaufen. Hierbei den Kappendurchmesser ausmessen genauso wie die max. Länge von Kappe außen zu Kappe außen.
Antriebswellengelenke sind DICKER weil die noch Radlasten für die Radgeometrie mit aufnehmen.
Die Kardanwellengelenke haben eine schwächere Dimensionierung.
Vorsicht beim Auspressen der Kreuzgelenke am Radflansch! Die Flansche sind aus Guß und können sich verbiegen oder gar brechen!!!
Bezugsquellen für X-Gelenke sind
Petty Vette Shop
DCC Wolfgang Stärk
Jürgen Bien Kuhardt.
So long!
Mein Tip: Neu kaufen. Hierbei den Kappendurchmesser ausmessen genauso wie die max. Länge von Kappe außen zu Kappe außen.
Antriebswellengelenke sind DICKER weil die noch Radlasten für die Radgeometrie mit aufnehmen.
Die Kardanwellengelenke haben eine schwächere Dimensionierung.
Vorsicht beim Auspressen der Kreuzgelenke am Radflansch! Die Flansche sind aus Guß und können sich verbiegen oder gar brechen!!!
Bezugsquellen für X-Gelenke sind
Petty Vette Shop
DCC Wolfgang Stärk
Jürgen Bien Kuhardt.
So long!
Gruss,
Frank
Frank