18.12.2002, 18:11
Hallo Raimund,
die beste Lösung ist wohl eine Schrottkiste oder auch Ersatzteil-C4 in USA zu kaufen und damit die Staaten zu durchqueren.
Du brauchst nur eine Adresse und kannst mit deutschem (Internationalen) Führerschein zum “Department of Motorvehicles“ und
den Wagen in USA auf Dich anmelden. Versicherung in den Staaten sollte auch kein Problem sein, war für meine Vette damals
günstiger als hier! Bei Bedarf kann ich Dir meinen Versicherungsagenten in New Jersey miteilen. Für die Verschiffungskosten
solltest Du Dich an Wallenius-Wilhelmsen Line* wenden, die machen Verschiffung per Autoschiff von BHV zur East Coast und dauert etwa 10 Tage!
Gruß Axel
* das sind die, von denen gerade ein Schiff mit 3000 Luxusautos im Ärmelkanal havariert ist!
die beste Lösung ist wohl eine Schrottkiste oder auch Ersatzteil-C4 in USA zu kaufen und damit die Staaten zu durchqueren.
Du brauchst nur eine Adresse und kannst mit deutschem (Internationalen) Führerschein zum “Department of Motorvehicles“ und
den Wagen in USA auf Dich anmelden. Versicherung in den Staaten sollte auch kein Problem sein, war für meine Vette damals
günstiger als hier! Bei Bedarf kann ich Dir meinen Versicherungsagenten in New Jersey miteilen. Für die Verschiffungskosten
solltest Du Dich an Wallenius-Wilhelmsen Line* wenden, die machen Verschiffung per Autoschiff von BHV zur East Coast und dauert etwa 10 Tage!
Gruß Axel
* das sind die, von denen gerade ein Schiff mit 3000 Luxusautos im Ärmelkanal havariert ist!
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.