01.02.2007, 12:02
Hallo
Könnte es an der high flow Oelpumpe liegen ? Der Oeldruck ist immer sehr hoch.
Wenn die wirklich zu schwer dreht , könnte man ja theoretisch meinen, dass durch den seitlichen Ritzeltrieb höhere Seitenbelastungen entstehen, die die Buchse halt nicht übersteht.
Möchte die Pumpe aber nicht tauschen, da ich mich wohl fühle mit etwas höheren Oeldrücken.
Ich hasse es, knappe PSI Zahlen bei heissen Motor im Leerlauf zu sehen.
Nun, ich werde alles noch mal neu machen und wenn wieder hinüber in 5000 Meilen, einen neuen Verteiler versuchen. Kosten ja auch nicht die Welt.
2 mal neu machen bezahlt fast für nen Neuen Verteiler.![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
MfG. Günther
Könnte es an der high flow Oelpumpe liegen ? Der Oeldruck ist immer sehr hoch.
Wenn die wirklich zu schwer dreht , könnte man ja theoretisch meinen, dass durch den seitlichen Ritzeltrieb höhere Seitenbelastungen entstehen, die die Buchse halt nicht übersteht.
Möchte die Pumpe aber nicht tauschen, da ich mich wohl fühle mit etwas höheren Oeldrücken.
Ich hasse es, knappe PSI Zahlen bei heissen Motor im Leerlauf zu sehen.
Nun, ich werde alles noch mal neu machen und wenn wieder hinüber in 5000 Meilen, einen neuen Verteiler versuchen. Kosten ja auch nicht die Welt.
2 mal neu machen bezahlt fast für nen Neuen Verteiler.
![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)