25.03.2007, 00:00
Hallo Dakota,
bei billig Ladegeräten kann es, muss aber nicht, zu Spannungsspitzen kommen die Steuergerät schädigen können . Das ist ungefähr so wie mit dem Fremdstart . Hier ist es auch sehr wichtig das der Pluspol direkt von Batterie zu Batterie geführt wird und der Minuspol vom Spenderfahrzeug an den Motorblock gelegt wird . Um die Spannung vom Spenderfahrzeug zu puffern und somit Batterie und Bordnetz zu schützen . Ich hoffe es ist verständlich . Und bei angeklemmten Bordnetz ist das auch so. Das Ladegerät prüft die benötigte Kapazität und sendete den benötigten Strom. Dieser Impuls kann höher sein als der vom normalen Ladevorgang und kann somit ein Problem verursachen.
Gruß
Rüdiger
bei billig Ladegeräten kann es, muss aber nicht, zu Spannungsspitzen kommen die Steuergerät schädigen können . Das ist ungefähr so wie mit dem Fremdstart . Hier ist es auch sehr wichtig das der Pluspol direkt von Batterie zu Batterie geführt wird und der Minuspol vom Spenderfahrzeug an den Motorblock gelegt wird . Um die Spannung vom Spenderfahrzeug zu puffern und somit Batterie und Bordnetz zu schützen . Ich hoffe es ist verständlich . Und bei angeklemmten Bordnetz ist das auch so. Das Ladegerät prüft die benötigte Kapazität und sendete den benötigten Strom. Dieser Impuls kann höher sein als der vom normalen Ladevorgang und kann somit ein Problem verursachen.
Gruß
Rüdiger