31.03.2007, 12:05
Heißt: So schnell wie die Automatik schaltet man i.d.R. einen Handschalter nicht, gerade wenn die AT noch ein wenig optimiert ist.
Jochen schreibt über die AT-Ausfälle, die hier ab und an, vor allem an Fahrzeugen ohne Getriebeölkühler, vorkommen.
Allerdings sollte man bei einer solchen Kostenrechnung beachten, dass (a) die Automatik einen Tick weniger verbraucht
, (b) bei der Automatik keine Kupplung gewechselt werden muss...
Zudem ist es teuerer einen Handschalter Heizfest zu bekommen, da - will man hier einen GÖK nachrüsten - eine Pumpe installiert werden muss: Das wird richtig teuer.
Ich sag ja: Man kann es drehen und wenden wie man will: Beide Konzepte haben tolle Vorteile und brachiale Nachteile. Probefahren, Budget abschätzen, kaufen.
Jochen schreibt über die AT-Ausfälle, die hier ab und an, vor allem an Fahrzeugen ohne Getriebeölkühler, vorkommen.
Allerdings sollte man bei einer solchen Kostenrechnung beachten, dass (a) die Automatik einen Tick weniger verbraucht

Zudem ist es teuerer einen Handschalter Heizfest zu bekommen, da - will man hier einen GÖK nachrüsten - eine Pumpe installiert werden muss: Das wird richtig teuer.
Ich sag ja: Man kann es drehen und wenden wie man will: Beide Konzepte haben tolle Vorteile und brachiale Nachteile. Probefahren, Budget abschätzen, kaufen.