02.04.2007, 12:43
Zitat:Original von Z06FAN
-ist eine c5-us-version schlechter als eine europäische variante? gibt es technische unterschiede, z.b. wegen kühlung usw.?
https://www.auto-tests-service.de/Servic...torie.html
Zitat:-welches fahrwerk ist empfehlenswert? wollte später vielleicht sowieso auf gewindefahrwerk ohne blattfedern umrüsten...
Zu empfehlen ist das Fahrwerk FE3 (Bestandteil Z51-Sportpaket, Serie EU ab 2002, vorher optional). Wenn Du Federn / Dämpfer / Lager / Stabis eh umrüsten willst, ist es egal.
Das elektrische Fahrwerk F45 oder das elektromatnetische F55 kann mittels Tech II im BCM deaktiviert werden. Alternativ kann man mittels Widerständen die Fehlercodes unterdrücken (Baumarkttuning ).
Also auch hier keine Einschränkung. Ich würde jedoch erstmal ein Fahrzeug mit FE3 kaufen, tiefschrauben und probieren. Das Fahrwerk kann mehr, als manch einer glaubt.
Zitat:-gibt es große wartungen bei bestimmten laufleistungen oder bei bestimmtem alter des fahrzeuges?
80.000km Benzinfilter- und Getriebeölwechsel.
160.000km Kerzen, Riemen, Kühlflüssigkeitswechsel
Zitat:-da es in den früheren baujahren einige mängel gab: worauf muss ich da besonders achten?
Frühe C5, besonders aber das MJ2001 können zu erhöhtem Ölverbrauch neigen. Ansonsten wüßte ich jetzt um keinen Mangel. Natürlich ist jedes MJ eine Weiterentwicklung. Wenn die Kohle reicht, MJ2002 (Bremse, Fahrwerk, Motor). MJ2001 bietet Dir den neuen Motor (allerdings mit altem Block und potentiell erhöhtem Ölverbrauch), das neue ESP. MJ2000 bietet Dir das neue Felgendesign. MJ1999 bietet Dir das optionale HUD. MJ1998,5 bietet Dir das optionale ESP I. Am Besten Du schaust mal in meinen ersten Link.