08.01.2003, 03:12
Freunde, versucht doch einmal mit einer Unterdruckpumpe die Actuators (große Dosen hinter dem Scheinwerfer) abzudrücken, wenn die dicht sind, gibt es noch die kleineren Steuerventile zwischen den Scheinwerfern - auch die können undicht werden.
Das ganze setzt allerdings ein funktionierendes Schlauchwerk voraus. Alte Schläuche werden oft porös und ziehen Luft. Auch an den Filterchen und Rückschlagventilen gibt es gelegentlich Nebenluft.
Ich habe ein Vacuum-Troubleshooting Guide in dem viele Checkprozeduren beschrieben sind. Hoffentlich hats keiner geliehen und "vergessen" .......
Die Töpfe kann man übrigens überholen. Satz für 40$ bei Ecklers mit 4 Dichtungen und den Ringen. Die Membran ist eigentlich immer noch i.O., allerdings ist die Schubstangendichtung zum Scheinwerfer hin oft verschlissen.
Vier Muttern zum Glück und die Dose fällt...... Schlauchgezücht vorher entfernen - geht leichter! Ach und der Pin zum Gestänge muß raus und das Auge sollte tunlichst nicht verdreht werden damit der Abstand nachher wieder stimmt (messen!!!)
Viel Glück!
Das ganze setzt allerdings ein funktionierendes Schlauchwerk voraus. Alte Schläuche werden oft porös und ziehen Luft. Auch an den Filterchen und Rückschlagventilen gibt es gelegentlich Nebenluft.
Ich habe ein Vacuum-Troubleshooting Guide in dem viele Checkprozeduren beschrieben sind. Hoffentlich hats keiner geliehen und "vergessen" .......
Die Töpfe kann man übrigens überholen. Satz für 40$ bei Ecklers mit 4 Dichtungen und den Ringen. Die Membran ist eigentlich immer noch i.O., allerdings ist die Schubstangendichtung zum Scheinwerfer hin oft verschlissen.
Vier Muttern zum Glück und die Dose fällt...... Schlauchgezücht vorher entfernen - geht leichter! Ach und der Pin zum Gestänge muß raus und das Auge sollte tunlichst nicht verdreht werden damit der Abstand nachher wieder stimmt (messen!!!)
Viel Glück!
Gruss,
Frank
Frank