08.01.2003, 15:45
@hubsi
ganz so ist es nicht:
Bei einer Geschwindigkeitsmessung braucht man 2 Meßpunkte. Die Zeitdifferenz und der Abstand der Meßpunkte ergibt dann die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen den Punkten (Durchschnittsgeschwindigkeit deshalb, weil zwischen den Meßpunkten eine Geschwindigkeitsänderung stattgefunden haben könnte).
'... Über die Dauer der Beeinflussung wird die Geschwindigkeit bestimmt. ...' kann nicht sein, da man ja bei der Messung nicht weiß, ob ein Smart oder eine Stretch-Limusine die Messung ausgelöst hat.
Die Auslöser von Ampeln haben nur ein Messfeld, aber denen ist es egal, wie schnell man drüberfährt.![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
@Nusskiller
das Gewicht des Fahrzeugs hat tatsächlich nichts mit der Auslösung der Messung zu tun. Dein Fahrrad hat einfach das Magnetfeld nicht ausreichend genug beeinflußt. Auch wenn Du mit einem tonnenschweren GFK-Fahrzeug (kein Metall inside wie bei unseren Vetten) darüber gefahren wärst, dann wäre die Messung auch nicht ausgelöst worden.![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Deine Bemerkung mit dem starken Bremsen oder Beschleunigen muß ich auch korrigieren. Das bezieht sich nur auf Messungen mit einer 3fach-Lichtschranke oder einer Messung mit über der Fahrbahn liegenden 3 Kabeln. Dort ergeben sich ja 2 Meßstrecken und die beiden ermittelten Geschwindigkeiten dürfen nicht zu stark voneinander abweichen.
dozierende Grüße![Richter Richter](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_klugscheisser.gif)
Jürgen
ganz so ist es nicht:
Bei einer Geschwindigkeitsmessung braucht man 2 Meßpunkte. Die Zeitdifferenz und der Abstand der Meßpunkte ergibt dann die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen den Punkten (Durchschnittsgeschwindigkeit deshalb, weil zwischen den Meßpunkten eine Geschwindigkeitsänderung stattgefunden haben könnte).
'... Über die Dauer der Beeinflussung wird die Geschwindigkeit bestimmt. ...' kann nicht sein, da man ja bei der Messung nicht weiß, ob ein Smart oder eine Stretch-Limusine die Messung ausgelöst hat.
Die Auslöser von Ampeln haben nur ein Messfeld, aber denen ist es egal, wie schnell man drüberfährt.
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
@Nusskiller
das Gewicht des Fahrzeugs hat tatsächlich nichts mit der Auslösung der Messung zu tun. Dein Fahrrad hat einfach das Magnetfeld nicht ausreichend genug beeinflußt. Auch wenn Du mit einem tonnenschweren GFK-Fahrzeug (kein Metall inside wie bei unseren Vetten) darüber gefahren wärst, dann wäre die Messung auch nicht ausgelöst worden.
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
Deine Bemerkung mit dem starken Bremsen oder Beschleunigen muß ich auch korrigieren. Das bezieht sich nur auf Messungen mit einer 3fach-Lichtschranke oder einer Messung mit über der Fahrbahn liegenden 3 Kabeln. Dort ergeben sich ja 2 Meßstrecken und die beiden ermittelten Geschwindigkeiten dürfen nicht zu stark voneinander abweichen.
dozierende Grüße
![Richter Richter](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_klugscheisser.gif)
Jürgen