15.04.2007, 13:35
Hallo
Da, wo das Loch ist, also mittig im Profil, dürfte eine Reparatur kein Problem darstellen, auch Sicherheitsmässig gesehen.
Ich würde den auf jeden Fall von der Felge schmeissen lassen und den Fachmann dran lassen. Die sagen dir schon, ob die Reparatur gemacht werden kann. Müsste schon ein grosses Loch sein oder einen Verstärkungsdraht/Nylon zerissen haben, damit es nicht reparierbar ist.
Wenn du allerdings mit dem Plattfuss auch nur einige Meter gefahren bist, also die Felge die Reifenflange belastet hat, sieht alles anders aus. Dann können die Verstärkungsnylons usw beschädigt sein, was man nicht erkennen kann. Es kommt also auch ein wenig auf dich an, was du dem Fachmann erzählst.
MFG. Günther
Da, wo das Loch ist, also mittig im Profil, dürfte eine Reparatur kein Problem darstellen, auch Sicherheitsmässig gesehen.
Ich würde den auf jeden Fall von der Felge schmeissen lassen und den Fachmann dran lassen. Die sagen dir schon, ob die Reparatur gemacht werden kann. Müsste schon ein grosses Loch sein oder einen Verstärkungsdraht/Nylon zerissen haben, damit es nicht reparierbar ist.
Wenn du allerdings mit dem Plattfuss auch nur einige Meter gefahren bist, also die Felge die Reifenflange belastet hat, sieht alles anders aus. Dann können die Verstärkungsnylons usw beschädigt sein, was man nicht erkennen kann. Es kommt also auch ein wenig auf dich an, was du dem Fachmann erzählst.
MFG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)