14.05.2007, 13:17
@klaus
ja, da hast du recht. ich glaube wenns dann mal passiert kann man nur noch intuitiv handeln und hoffen. das seltsame in diesem fall ist ja, das die strecke geradeaus war und daher die mir bekannt physik eigentlich das bestreben haben sollte die kinetik in der gleichen richtung zu halten wie sie schon ist und das wäre geradeaus gewesen.....ich glaube, das lenkrad dann immer noch geradeaus zuhalten wäre vielleicht ein fehler gewesen, aber es hat ja auch überhaupt nichts geändert als ich versucht hatte etwas gegenzusteuern. deshalb hatte ich ja dann auch nur noch versucht eine möglichst spielfreie haltung im auto einzunehmen um beim einschlag wenig raum für bewegungen zu lassen. zumindest das hatte ja halbwegs geklappt. nur etwas nackenschmerzen, die ich dann heute doch mal sicherheitshalber untersuchen lassen werde.
also entweder muß man so schnell sein das man schneller durch ist als das aquaplaning einen beeindrucken kann
oder eben so langsam das es gar nicht erst passiert (sicherlich die bessere alternative, klappt nur mit der beherrschung nicht immer....)
ja, da hast du recht. ich glaube wenns dann mal passiert kann man nur noch intuitiv handeln und hoffen. das seltsame in diesem fall ist ja, das die strecke geradeaus war und daher die mir bekannt physik eigentlich das bestreben haben sollte die kinetik in der gleichen richtung zu halten wie sie schon ist und das wäre geradeaus gewesen.....ich glaube, das lenkrad dann immer noch geradeaus zuhalten wäre vielleicht ein fehler gewesen, aber es hat ja auch überhaupt nichts geändert als ich versucht hatte etwas gegenzusteuern. deshalb hatte ich ja dann auch nur noch versucht eine möglichst spielfreie haltung im auto einzunehmen um beim einschlag wenig raum für bewegungen zu lassen. zumindest das hatte ja halbwegs geklappt. nur etwas nackenschmerzen, die ich dann heute doch mal sicherheitshalber untersuchen lassen werde.
also entweder muß man so schnell sein das man schneller durch ist als das aquaplaning einen beeindrucken kann
