18.05.2007, 02:28
Ich habe im Laufe meines Schrauberlebens schon etliches Werkzeug gekauft, weniger aus der Notwendigkeit heraus, daß mir minderwertiges Werkzeug kaputtgegangen wäre, als aus Spaß, mal wieder einen noch vollständigeren Ratschenkasten zu besitzen, oder alles in Zoll und metrisch zu haben, oder einen in Sechskant und einen in Zwölfkant, usw.
Wie Sani schon sagte, eine gute Ratsche in 1/2, 3/8 und 1/4 Zoll sollte man sich gönnen, ein Drehmomentschlüssel darf auch ruhig mehr als 30 Euro kosten, der Rest an Knarrenkästen oder Schlüsselsätzen ist im mittleren Preissegment für den Hobbyschrauber allemal ausreichend.
Ärgerlich sind Billigteile im Bereich Bitadapter, -halter, bei denen die Rückhaltefeder nach dreimaligen Gebrauch rauschgerutscht ist, und in Folge dessen die Bits massenweise in den unergründlichen Tiefen des Motorraums verschwinden, Kabelabisolierern, Universalabziehern, Gewindeschneidsätzen, Blechscheren, und, und, und...
Aber das fällt ja schon fast in den Bereich "Spezialwerkzeug".
Ansonsten siehe mein Avatar.
Gruß
Reiner
Wie Sani schon sagte, eine gute Ratsche in 1/2, 3/8 und 1/4 Zoll sollte man sich gönnen, ein Drehmomentschlüssel darf auch ruhig mehr als 30 Euro kosten, der Rest an Knarrenkästen oder Schlüsselsätzen ist im mittleren Preissegment für den Hobbyschrauber allemal ausreichend.
Ärgerlich sind Billigteile im Bereich Bitadapter, -halter, bei denen die Rückhaltefeder nach dreimaligen Gebrauch rauschgerutscht ist, und in Folge dessen die Bits massenweise in den unergründlichen Tiefen des Motorraums verschwinden, Kabelabisolierern, Universalabziehern, Gewindeschneidsätzen, Blechscheren, und, und, und...
Aber das fällt ja schon fast in den Bereich "Spezialwerkzeug".
Ansonsten siehe mein Avatar.
Gruß
Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!
www.hochglanzverdichten-giessen.de
www.hochglanzverdichten-giessen.de