25.01.2003, 13:48
Hi Bernd,
bei mir war die Zündung definitiv zu spät. Die Gasannahme war etwas verzögert, nun funkts sofort bei ’Pedal to the Metal’!
Die Schraube direkt unterm Verteiler, zugänglich von der Beifahrerseite, muss leicht gelöst werden, nur genug das er sich schwer drehen lässt,
damit man nicht vor jeder Testfahrt diese wieder festschrauben muss. Den Verteiler dann ein ordentliches Stück verdrehen, um den Effekt zu
spüren und dann wieder um Nuancen zurück zum Ausgangspunkt, um den optimalen Zündzeitpunkt zu finden. Wenn man den Verteiler richtig
weit dreht, würgt das ECM den Motor ab, ist aber auch nicht weiter schlimm. Als Anhaltspunkt kann man die obere Kante des Verteilers mit der
Parallele des Dichtungsgummis nehmen. Unten am Verteiler sollte man sich die Originalstellung mit einem Edding markieren.
Ich weis nicht wie die 88iger aussieht, aber die 91iger hat eine Ausbuchtung im Gummi. Wenn Verteilerdeckel und Dichtung auf einer Höhe
wären, würde die Ecke (Fahrerseite) die Dichtung fast berühren, so habe ich meine eingestellt. Falls noch Fragen, bitte melden!
Such Dir eine abgelegen Landstrasse aus und dann viel Spaß,
Axel
PS. Man muss natürlich beim verstellen um Nuancen den Wagen immer wieder Testfahren, im Stand wird’s nichts! Ich hatte den Verteiler
bestimmt 30 mal in den Händen bevor ich mir sicher war, dass ich die richtige Einstellung gefunden habe.
bei mir war die Zündung definitiv zu spät. Die Gasannahme war etwas verzögert, nun funkts sofort bei ’Pedal to the Metal’!
Die Schraube direkt unterm Verteiler, zugänglich von der Beifahrerseite, muss leicht gelöst werden, nur genug das er sich schwer drehen lässt,
damit man nicht vor jeder Testfahrt diese wieder festschrauben muss. Den Verteiler dann ein ordentliches Stück verdrehen, um den Effekt zu
spüren und dann wieder um Nuancen zurück zum Ausgangspunkt, um den optimalen Zündzeitpunkt zu finden. Wenn man den Verteiler richtig
weit dreht, würgt das ECM den Motor ab, ist aber auch nicht weiter schlimm. Als Anhaltspunkt kann man die obere Kante des Verteilers mit der
Parallele des Dichtungsgummis nehmen. Unten am Verteiler sollte man sich die Originalstellung mit einem Edding markieren.
Ich weis nicht wie die 88iger aussieht, aber die 91iger hat eine Ausbuchtung im Gummi. Wenn Verteilerdeckel und Dichtung auf einer Höhe
wären, würde die Ecke (Fahrerseite) die Dichtung fast berühren, so habe ich meine eingestellt. Falls noch Fragen, bitte melden!
Such Dir eine abgelegen Landstrasse aus und dann viel Spaß,
Axel
PS. Man muss natürlich beim verstellen um Nuancen den Wagen immer wieder Testfahren, im Stand wird’s nichts! Ich hatte den Verteiler
bestimmt 30 mal in den Händen bevor ich mir sicher war, dass ich die richtige Einstellung gefunden habe.
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.