25.01.2003, 13:54
Hallo Norbert,
sehr aufschlussreich Deine Ausführung. Ich hätte dazu mal eine Frage. Bei strammen Minusgraden hatte ich keine Probleme, der Motor war auf
Anhieb da. Kommt schon mal vor das der Wagen 2-3 Tage steht. Nun am ersten Plus-Tag nach mehrtägigem Frost war die Batterie zu schwach
und Vettefahrer kennen das Resultat, Relayklackern! Jetzt fahre ich nur noch mit Starthilfekabel herum, hab’s aber zum Glück nicht wieder
benötigt. Gibt’s dafür auch eine physikalische Erklärung, war nämlich bei Eike’s Vette ganz genauso?
Gruß Axel
sehr aufschlussreich Deine Ausführung. Ich hätte dazu mal eine Frage. Bei strammen Minusgraden hatte ich keine Probleme, der Motor war auf
Anhieb da. Kommt schon mal vor das der Wagen 2-3 Tage steht. Nun am ersten Plus-Tag nach mehrtägigem Frost war die Batterie zu schwach
und Vettefahrer kennen das Resultat, Relayklackern! Jetzt fahre ich nur noch mit Starthilfekabel herum, hab’s aber zum Glück nicht wieder
benötigt. Gibt’s dafür auch eine physikalische Erklärung, war nämlich bei Eike’s Vette ganz genauso?
Gruß Axel
Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.