28.06.2007, 00:32
Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen:
Zumindest diejenigen, die lediglich über ein Saisonkennzeichen verfügen, und/oder ihr Spielzeug nur bei trockener Straße fahren, sollten sich mit Äußerungen über Fahrfehler etwas zurückhalten.
Ich habe die letzten 35 Jahre viele Autos besessen, und nicht ein Einziges war so tückisch und unberechenbar bei Nässe wie die Corvetten, die ich bislang bewegen durfte.
110 ist eine Geschwindigkeit, bei der man sich normalerweise immer im grünen Bereich fühlt.
Bis mal irgendwann eine Situation kommt, wo sich Risikofaktoren wie, breite Reifen, schlechter Belag, Spurrillen, Wasserstand auf der Fahrbahn usw. potenzieren, und auf einmal ist es vorbei mit dem "Glück" der vergangenen 35 Jahre.
Tut mir leid um Dein schönes Auto, Paul,
und laß Dich nicht niedermachen von diversen Schönwetterschreibern.
Gruß
Reiner
Zumindest diejenigen, die lediglich über ein Saisonkennzeichen verfügen, und/oder ihr Spielzeug nur bei trockener Straße fahren, sollten sich mit Äußerungen über Fahrfehler etwas zurückhalten.
Ich habe die letzten 35 Jahre viele Autos besessen, und nicht ein Einziges war so tückisch und unberechenbar bei Nässe wie die Corvetten, die ich bislang bewegen durfte.
110 ist eine Geschwindigkeit, bei der man sich normalerweise immer im grünen Bereich fühlt.
Bis mal irgendwann eine Situation kommt, wo sich Risikofaktoren wie, breite Reifen, schlechter Belag, Spurrillen, Wasserstand auf der Fahrbahn usw. potenzieren, und auf einmal ist es vorbei mit dem "Glück" der vergangenen 35 Jahre.
Tut mir leid um Dein schönes Auto, Paul,
und laß Dich nicht niedermachen von diversen Schönwetterschreibern.
Gruß
Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen! ![Engel-3 Engel-3](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_engel2.gif)
www.hochglanzverdichten-giessen.de
![Engel-3 Engel-3](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_engel2.gif)
www.hochglanzverdichten-giessen.de