17.07.2007, 17:56
Hallo Knut,
mach mal Dein Handschuhfach auf und such nach den Optionscodes mit FE.
FE1 = Standartfahrwerk
FE3 = Sportfahrwerk
---
@All: Ein Umbau auf andere Fahrwerkskomponenten ist immer eine äußerst schwierige Sache. Hier müssen Fahrwerksgeometrie, Federraten, Dämpfungskennlinie, Rädereigenschaften (Gewicht & Fahreigenschaften) und Buchsenbeschaffenheit zueinander passen, sonst wird es im besten Fall langsam, im schlechtesten Fall jedoch sogar gefährlich.
Wie an anderer Stelle bereits vermerkt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das oben genannte Setup schlüssig ist. Warum sonst hätte GM Geld in die Hand nehmen und eine FE4-Feder mit erheblich höherer Federrate entwickeln, produzieren und verbauen sollen? Letztendlich bin ich solch ein Setup nie gefahren, kann es also nicht beurteilen.
mach mal Dein Handschuhfach auf und such nach den Optionscodes mit FE.
FE1 = Standartfahrwerk
FE3 = Sportfahrwerk
---
@All: Ein Umbau auf andere Fahrwerkskomponenten ist immer eine äußerst schwierige Sache. Hier müssen Fahrwerksgeometrie, Federraten, Dämpfungskennlinie, Rädereigenschaften (Gewicht & Fahreigenschaften) und Buchsenbeschaffenheit zueinander passen, sonst wird es im besten Fall langsam, im schlechtesten Fall jedoch sogar gefährlich.
Wie an anderer Stelle bereits vermerkt, kann ich mir nicht vorstellen, dass das oben genannte Setup schlüssig ist. Warum sonst hätte GM Geld in die Hand nehmen und eine FE4-Feder mit erheblich höherer Federrate entwickeln, produzieren und verbauen sollen? Letztendlich bin ich solch ein Setup nie gefahren, kann es also nicht beurteilen.