25.07.2007, 19:36
Hallo und Guten Abend,
ich wollte hier nur kurz eine Produktinfo abgeben zum Thema Hohlraumversiegelung:
Ich habe Fahrwerks- und Scheibenrahmen meiner C3 mit einem Hohlraumspray von HOLTS, Bestellnummer 0160, 500ml, rote Dose mit weißem Deckel, behandelt. Holts kenne ich schon ziemlich lange und habe nur gute Erfahrungen mit den unterschiedlichen Produkten gemacht. Wenn man nicht gerade einen Kompressor mit entsprechendem Zubehör zur Hand hat, ist es ausgesprochen angenehm, mit diesem Produkt zu arbeiten, da beim Kauf einer jeden Dose eine ca. 60 cm lange "Sprühlanze" aus flexiblem Konststoff mit abgegeben wird. Diese 60 cm sind bei den vielen Bohrungen und Löchern in dem Rahmen der Corvette mehr als ausreichend, um in jeden Winkel zu kommen. Die Lanze, bleiben wir mal bei dem Begriff, hat an ihrem vorderen Ende 3 Löcher zu den Seiten, jeweils um 120 Grad voneinander entfernt angeordnet. Diese erzeugen eine absolute Konservierungswolke, da die Dose ihren Inhalt auch recht schnell abgibt ( Inhalt der Dose reicht für ca. 1 Minute "Dauerfeuer" ). Der verwendete Verflüssiger macht das Wachs so dünn, dass es aus allen Schweißnähten, die nicht komplett durchgezogen sind, herausläuft, was für mich der Beweis ist, dass es aber auch wirklich überall hinkommt. Der Durchmesser der Lanze beträgt ca. 5mm.
Verbraucht habe ich sieben Dosen, der Einzelpreis beträgt ca. 10 Euro, aber ich denke, dass man in Relation zu dem Ergebnis immer noch von einer preiswerten Anwendung sprechen kann.
MfG
Peter
ich wollte hier nur kurz eine Produktinfo abgeben zum Thema Hohlraumversiegelung:
Ich habe Fahrwerks- und Scheibenrahmen meiner C3 mit einem Hohlraumspray von HOLTS, Bestellnummer 0160, 500ml, rote Dose mit weißem Deckel, behandelt. Holts kenne ich schon ziemlich lange und habe nur gute Erfahrungen mit den unterschiedlichen Produkten gemacht. Wenn man nicht gerade einen Kompressor mit entsprechendem Zubehör zur Hand hat, ist es ausgesprochen angenehm, mit diesem Produkt zu arbeiten, da beim Kauf einer jeden Dose eine ca. 60 cm lange "Sprühlanze" aus flexiblem Konststoff mit abgegeben wird. Diese 60 cm sind bei den vielen Bohrungen und Löchern in dem Rahmen der Corvette mehr als ausreichend, um in jeden Winkel zu kommen. Die Lanze, bleiben wir mal bei dem Begriff, hat an ihrem vorderen Ende 3 Löcher zu den Seiten, jeweils um 120 Grad voneinander entfernt angeordnet. Diese erzeugen eine absolute Konservierungswolke, da die Dose ihren Inhalt auch recht schnell abgibt ( Inhalt der Dose reicht für ca. 1 Minute "Dauerfeuer" ). Der verwendete Verflüssiger macht das Wachs so dünn, dass es aus allen Schweißnähten, die nicht komplett durchgezogen sind, herausläuft, was für mich der Beweis ist, dass es aber auch wirklich überall hinkommt. Der Durchmesser der Lanze beträgt ca. 5mm.
Verbraucht habe ich sieben Dosen, der Einzelpreis beträgt ca. 10 Euro, aber ich denke, dass man in Relation zu dem Ergebnis immer noch von einer preiswerten Anwendung sprechen kann.
MfG
Peter
Peter 01