25.07.2007, 21:32
Hallo,
wie schon oben beschrieben, habe ich zur Hohlraumkonservierung preiswerte Mittel aus dem Baumarkt benutzt. Die Anwendung war einfach, der Kriecheffekt gut.
Man darf aber nicht vergessen, dass der Kriecheffekt nur direkt nach dem Anwenden funktioniert, solange die Lösungsmittel noch drin sind. Wenn die verdunstet sind, ist es vorbei mit dem "Kriechen" und es bleibt nur noch das Wachs. Professionelle Mittel, wie z.B. die von Mike Sanders, behalten den "Kriecheffekt".
Ich habe damals zur Probe mit dem Mittel von Nigrin eine alte Bremsscheibe behandelt und die am Schuppen an die Außenwand genagelt, und zwar an eine Stelle, wo keine Sonne und kein Regen heran kommt. Hat ca. ein Jahr gehalten, dann kam der Rost an der Außenkante wieder durch bzw. rostete weiter. Die glatte Fläche der Scheibe war noch schön vom Wachs benetzt. Ich habe damals aus dem Versuch geschlossen, dass man bei Baumarktmitteln die Behandlung nach ca. 3 Jahren wiederholen sollte.
Gruß Dietmar
wie schon oben beschrieben, habe ich zur Hohlraumkonservierung preiswerte Mittel aus dem Baumarkt benutzt. Die Anwendung war einfach, der Kriecheffekt gut.
Man darf aber nicht vergessen, dass der Kriecheffekt nur direkt nach dem Anwenden funktioniert, solange die Lösungsmittel noch drin sind. Wenn die verdunstet sind, ist es vorbei mit dem "Kriechen" und es bleibt nur noch das Wachs. Professionelle Mittel, wie z.B. die von Mike Sanders, behalten den "Kriecheffekt".
Ich habe damals zur Probe mit dem Mittel von Nigrin eine alte Bremsscheibe behandelt und die am Schuppen an die Außenwand genagelt, und zwar an eine Stelle, wo keine Sonne und kein Regen heran kommt. Hat ca. ein Jahr gehalten, dann kam der Rost an der Außenkante wieder durch bzw. rostete weiter. Die glatte Fläche der Scheibe war noch schön vom Wachs benetzt. Ich habe damals aus dem Versuch geschlossen, dass man bei Baumarktmitteln die Behandlung nach ca. 3 Jahren wiederholen sollte.
Gruß Dietmar
Corv76
![[Bild: corv12_avatar3.jpg]](https://www.cybrus.de/dietmarkroll/corv12_avatar3.jpg)