30.08.2007, 15:59
Hallo Tom,
Dein Beitrag ist absolut zutreffend.
Die Gründe für den momentanen Mißstand sind ganz einfach zu erklären:
GM hat den Gesamtvertrieb und die Logistik in die Hände von Herrn Kroymans gelegt. Die Lieferprobleme kenne ich erst ab diesem Zeitpunkt. Ich fahre selbst das vierte GM Fahrzeug in Reihenfolge und Ersatzteile wurden in der Vergangenheit in angemessener Zeit geliefert.
Vielleicht bedient Kroymans erst ein mal die Kunden, die das Fahrzeug auch in einer seiner Filialen gekauft haben? Das würde dann auch die Handhabung bei Ersatzfahrzeugen (s. Schilderung von Olli) bestätigen.
Ansonsten bist Du als Kunde auf die "Chevrolet Assistance" angewiesen und da gibt es dann Polo, Astra oder wenn Du Glück hast, einen Opel Vectra.
Soweit ich aus "zuverlässiger Quelle" informiert bin, würde GM gerne aus dem Vertrag mit Kroymans wieder aussteigen, wenn das nicht so teuer wäre.
Da kann man nur hoffen, dass die eigene Kiste funktionsfähig bleibt.
Gruß Anton
Dein Beitrag ist absolut zutreffend.
Die Gründe für den momentanen Mißstand sind ganz einfach zu erklären:
GM hat den Gesamtvertrieb und die Logistik in die Hände von Herrn Kroymans gelegt. Die Lieferprobleme kenne ich erst ab diesem Zeitpunkt. Ich fahre selbst das vierte GM Fahrzeug in Reihenfolge und Ersatzteile wurden in der Vergangenheit in angemessener Zeit geliefert.
Vielleicht bedient Kroymans erst ein mal die Kunden, die das Fahrzeug auch in einer seiner Filialen gekauft haben? Das würde dann auch die Handhabung bei Ersatzfahrzeugen (s. Schilderung von Olli) bestätigen.
Ansonsten bist Du als Kunde auf die "Chevrolet Assistance" angewiesen und da gibt es dann Polo, Astra oder wenn Du Glück hast, einen Opel Vectra.
Soweit ich aus "zuverlässiger Quelle" informiert bin, würde GM gerne aus dem Vertrag mit Kroymans wieder aussteigen, wenn das nicht so teuer wäre.
Da kann man nur hoffen, dass die eigene Kiste funktionsfähig bleibt.
Gruß Anton