Hallo,
gleich noch eine Frage hinterher! Jede® A4-Fahrer/in kennt das “Problem“ beim ausrollen z.B. vor einer roten Ampel. Hier schiebt unser “kleiner V8“ doch ganz ordentlich. Besonders das Runterschalten vom zweiten in den ersten Gang lässt alle noch mal freundlich nicken bis dann endlich Stillstand einkehrt. Deshalb haben wir es uns angewöhnt, die sanfte Methode zu wählen: Kurz vor dem Schaltpunkt einfach den Leerlauf reinschieben. Das hat den weiteren Vorteil, man/frau muss nicht auf der Bremse stehen bleiben. Beim Losfahren wieder “D“ rein und los geht´s. Aber natürlich jetzt unsere Frage? Schadet das dem Getriebe?
Also noch mal Danke für Tipps
Pia&Roger
gleich noch eine Frage hinterher! Jede® A4-Fahrer/in kennt das “Problem“ beim ausrollen z.B. vor einer roten Ampel. Hier schiebt unser “kleiner V8“ doch ganz ordentlich. Besonders das Runterschalten vom zweiten in den ersten Gang lässt alle noch mal freundlich nicken bis dann endlich Stillstand einkehrt. Deshalb haben wir es uns angewöhnt, die sanfte Methode zu wählen: Kurz vor dem Schaltpunkt einfach den Leerlauf reinschieben. Das hat den weiteren Vorteil, man/frau muss nicht auf der Bremse stehen bleiben. Beim Losfahren wieder “D“ rein und los geht´s. Aber natürlich jetzt unsere Frage? Schadet das dem Getriebe?
Also noch mal Danke für Tipps
Pia&Roger