12.02.2002, 23:08
Einen zusätzlichen Getriebeölkühler würde ich auf jeden
Fall einbauen. 80% aller Schäden an Automatikgetrieben
sind auf Überhitzung zurück zu führen.
Das ist nicht mit einem überhitzten Motor zu vergleichen,
der zu heiß wird und hin ist. Die ständige Hitze wirkt
eher zermürbend auf das Getriebe. Dichtungen, O-Ringe und
Simmerringe werden dadurch hart oder porös. Auch die
chemischen Eigenschaften des Öles ändern sich, was man
manchmal an einer Veräderung der Farbe feststellen kann.
Und bei der Laufleistung von 100tkm würde ich auch mal den
Getriebeölfilter und das Öl wechseln. Das ist keine große
Investition und Dein Getriebe wird es Dir danken.
Nun Hubsi, der Einbau ist kein großes Problem, du mußt
noch nicht mal unter den Wagen kriechen:
Der Kühler wird vor den Wasserkühler bzw. Klima-Kühler
gesetzt, dazu einfach das obere Teil der Kühlerverkleidung
abschrauben. Schau mal am Ende des Kühlers (Beifahreseite)
runter, dort siehst Du 2 Metallleitungen welche in den
Kühler führen. Sie kommen vom Getriebe und pumpen das
Öl durch den Wasserkühler. Der Untere Anschluß wird abge-
schraubt und der Zusatzkühler zwischengeschleift. Für den
Anschluß an den Kühler sind entsprechende Einschaub-Adapter
bei den Kühler-Kits dabei. - Das wars, und wer nicht grade
2 linke Hände hat, schafft das an einem Samstag Nachmittag.
_______________________________
Save the wave !
Fall einbauen. 80% aller Schäden an Automatikgetrieben
sind auf Überhitzung zurück zu führen.
Das ist nicht mit einem überhitzten Motor zu vergleichen,
der zu heiß wird und hin ist. Die ständige Hitze wirkt
eher zermürbend auf das Getriebe. Dichtungen, O-Ringe und
Simmerringe werden dadurch hart oder porös. Auch die
chemischen Eigenschaften des Öles ändern sich, was man
manchmal an einer Veräderung der Farbe feststellen kann.
Und bei der Laufleistung von 100tkm würde ich auch mal den
Getriebeölfilter und das Öl wechseln. Das ist keine große
Investition und Dein Getriebe wird es Dir danken.
Nun Hubsi, der Einbau ist kein großes Problem, du mußt
noch nicht mal unter den Wagen kriechen:
Der Kühler wird vor den Wasserkühler bzw. Klima-Kühler
gesetzt, dazu einfach das obere Teil der Kühlerverkleidung
abschrauben. Schau mal am Ende des Kühlers (Beifahreseite)
runter, dort siehst Du 2 Metallleitungen welche in den
Kühler führen. Sie kommen vom Getriebe und pumpen das
Öl durch den Wasserkühler. Der Untere Anschluß wird abge-
schraubt und der Zusatzkühler zwischengeschleift. Für den
Anschluß an den Kühler sind entsprechende Einschaub-Adapter
bei den Kühler-Kits dabei. - Das wars, und wer nicht grade
2 linke Hände hat, schafft das an einem Samstag Nachmittag.
_______________________________
Save the wave !
Gruß
Stevie
Stevie