18.10.2007, 09:21
Ja so sehe ich das auch wie Axel und Christian
, die C4 hat gegenüber den älteren Vetten den Vorteil das sie kaum Rost anfällig ist und auch einen humanen Sprit Verbrauch hat
, den die Zeiten wo ein Liter Benzin 2 – 3 Euro kostet werden kommen.
Und dank der genialen Motorhaube
kann man auch noch relativ gut am Motor schrauben.
Wie lange die ganzen elektronischen Bauteile durchhalten wird sich zeigen.![Augenrollen Augenrollen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Die komplette elektronische Ausstattung zum testen der C4 Elektronik (ECM, CCM, EBCM, SIR, LTPWS, FX3, AC) habe ich dieses Jahr in USA gekauft.
Der Wertverlust in den 10 Jahren die ich nun die C4 fahre ist sehr gering.![Geist Geist](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/geist.gif)
Eigentlich verkauft man auch keine C4 :kreuz:
Gruss
Raimund
![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Und dank der genialen Motorhaube
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)
Wie lange die ganzen elektronischen Bauteile durchhalten wird sich zeigen.
![Augenrollen Augenrollen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Die komplette elektronische Ausstattung zum testen der C4 Elektronik (ECM, CCM, EBCM, SIR, LTPWS, FX3, AC) habe ich dieses Jahr in USA gekauft.
Der Wertverlust in den 10 Jahren die ich nun die C4 fahre ist sehr gering.
![Geist Geist](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/geist.gif)
Eigentlich verkauft man auch keine C4 :kreuz:
Gruss
Raimund