11.12.2007, 18:17
Irgendwo hat RainerR recht. Aber zum Anhalten braucht es keine roten Blinker. "Man" möchte sich das Auto einfach mal anschauen......., dann kann man es auch gleich anhalten und mal genauer hinsehen - dann noch der Neidfaktor - und schon hat man ein Problem....
Aber im Ernst:
beim neuen Mustang ist viel ( zuviel ) Elektronik drin - in diesem Fall eine SJB ( smart junction box ), die mit mehr oder weniger grossen Aufwand " überlistet " werden muss, damit auch alles weiterhin problemlos funktioniert. Mit roten Blinkern hinten müsste man nicht zuviel rummurksen - eigentlich garnicht - es fehlt nur die NSL, die sowieseo nicht über die SJB läuft und untergebaut werden muss. Also: rote Blinker = weniger Aufwand = weniger Fehlerquellen.
So mein Umrüster.............
Aber im Ernst:
beim neuen Mustang ist viel ( zuviel ) Elektronik drin - in diesem Fall eine SJB ( smart junction box ), die mit mehr oder weniger grossen Aufwand " überlistet " werden muss, damit auch alles weiterhin problemlos funktioniert. Mit roten Blinkern hinten müsste man nicht zuviel rummurksen - eigentlich garnicht - es fehlt nur die NSL, die sowieseo nicht über die SJB läuft und untergebaut werden muss. Also: rote Blinker = weniger Aufwand = weniger Fehlerquellen.
So mein Umrüster.............
ulf
1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.
1996 Collector Edition LT-4, silber/rot
Grand Sport wheels/tires,4.10:1 Differential,Z07 Stabis,F45 RTD,Z51 Fahrwerk,K&N Filter,Viper 800ESP Alarm,160 Thermo.,Hypertechtuning, Airfoil,Beamplates,LED-Heckleuchten,CORSA usw.