14.12.2007, 02:58
@ Peter: Diese beiden Huelsen, die direkt im Trailingarm sitzen sind nicht in der Mitte( im Arm )verschweisst, sondern nur in den Arm hineingepresst und fertig( zumidest bei mir). Ich werde sie drinnlassen und von innen strahlen. Das Wasser vom Hochdruckreiniger ist da schøn vorbeigeflossen, so wird es der Sand auch tun. Ich werde die Teile erst mit Brunox ( Epoxylack mit irgendwas gegen Rost drinn) + Primer + Schwarzem Felgenlack , alles aus der Dose, nach Dietmars Methode aussprayen. Bei mir ist auch eine Menge Schweissperlen da, vielleicht kann man die abmeisseln.
Bei mir sieht das Gummilager von aussen nach innen gehend, jeweils symmetrisch von beiden Seiten so aus: Unterlage, Buchse mit einem Kragen der im ø grøsser als die Unterlage ist, Gummilager, innere Buchse . Das Ganze wird durch eine durchgehende Buchse ( Rohr) zusammengehalten, die innen und aussen in der åusseren Unterlage umgebørdelt ( neues Wort fuer mich) ist. Was wichtig fuer die Shims ist ( wenn man sie so einsetzen will wie vorher) ist das Aussenmass des Gummilagerkomplexes von 55 mm. Das læsst sich gut mit dem Werkzeug einstellen. Kann man im nettkatalog von docrebuild.com gut sehen.
Bei mir sieht das Gummilager von aussen nach innen gehend, jeweils symmetrisch von beiden Seiten so aus: Unterlage, Buchse mit einem Kragen der im ø grøsser als die Unterlage ist, Gummilager, innere Buchse . Das Ganze wird durch eine durchgehende Buchse ( Rohr) zusammengehalten, die innen und aussen in der åusseren Unterlage umgebørdelt ( neues Wort fuer mich) ist. Was wichtig fuer die Shims ist ( wenn man sie so einsetzen will wie vorher) ist das Aussenmass des Gummilagerkomplexes von 55 mm. Das læsst sich gut mit dem Werkzeug einstellen. Kann man im nettkatalog von docrebuild.com gut sehen.
Gruesse,
Marius
Marius
