08.01.2008, 17:22
Hallo,
wie ich in einem anderen Thread bereits schrieb, aber hierher passt es besser:
Optima Yellow Top aus Mai 2005 lässt sich trotz Verwendung eines empfohlenen Ladegeräts zum Laden und Ladungserhaltung über die Standzeiten nicht mehr laden. Fazit 2,5 Jahre hat sie gehalten (bestätigt die Aussage des Batterieverkäufers im Anfangs-Posting). Ein Anruf bei Europalux (https://www.optima-batterien.de/) hat ergeben, dass keine Probleme in der Serie bekannt sind und daher keine Kulanzregelung angeboten wird. Normal würden sie länger halten war die lapidare Aussage. Daher und auf Grund vieler Leute mit ähnlichen Erfahrungen kommt für mich keine Optima-Batterie in Frage, auch wenn sie über ebay im Vergleich zu früheren Preisdifferenzen mit 150 Euro verlockend günstig angeboten werden.
Gruß, Heiko
wie ich in einem anderen Thread bereits schrieb, aber hierher passt es besser:
Optima Yellow Top aus Mai 2005 lässt sich trotz Verwendung eines empfohlenen Ladegeräts zum Laden und Ladungserhaltung über die Standzeiten nicht mehr laden. Fazit 2,5 Jahre hat sie gehalten (bestätigt die Aussage des Batterieverkäufers im Anfangs-Posting). Ein Anruf bei Europalux (https://www.optima-batterien.de/) hat ergeben, dass keine Probleme in der Serie bekannt sind und daher keine Kulanzregelung angeboten wird. Normal würden sie länger halten war die lapidare Aussage. Daher und auf Grund vieler Leute mit ähnlichen Erfahrungen kommt für mich keine Optima-Batterie in Frage, auch wenn sie über ebay im Vergleich zu früheren Preisdifferenzen mit 150 Euro verlockend günstig angeboten werden.
Gruß, Heiko