21.01.2008, 01:05
Hallo Martin,
an die Heizung im Mitteltunnel wirst Du Dich gewöhnen müssen. Bei richtig schneller Fahrt beim letztjährigen Corvettetreffen in Hockenheim habe ich 64° C gemessen, und zwar dort, wo Knie bzw. Oberschenkel anliegen
Abhilfe schafft eine möglichst dünne Alumatte ( die normalerweise gegen Schnee und Eis auf der Windschutzscheibe hilft ) mit der reflektierenden Seite nach unten unter die Kardanabdeckung gelegt. Habe ich gleich beim Einbau eines Hurst-Shifters miterledigt.
Warm wirds zwar immer noch, aber es tut nicht mehr so weh
Über 40°C gings jedenfalls nicht mehr. Wenn das nicht reicht, meide Rennstrecken, auf der Autobahn oder der Landstraße wirds dann nur noch handwarm.
Viele Grüße
Robert
Ach ja, das Kupplungsproblem gab´s schon mal, keine Experimente, sofort in die Werkstatt.
an die Heizung im Mitteltunnel wirst Du Dich gewöhnen müssen. Bei richtig schneller Fahrt beim letztjährigen Corvettetreffen in Hockenheim habe ich 64° C gemessen, und zwar dort, wo Knie bzw. Oberschenkel anliegen

Abhilfe schafft eine möglichst dünne Alumatte ( die normalerweise gegen Schnee und Eis auf der Windschutzscheibe hilft ) mit der reflektierenden Seite nach unten unter die Kardanabdeckung gelegt. Habe ich gleich beim Einbau eines Hurst-Shifters miterledigt.
Warm wirds zwar immer noch, aber es tut nicht mehr so weh

Viele Grüße
Robert
Ach ja, das Kupplungsproblem gab´s schon mal, keine Experimente, sofort in die Werkstatt.