30.01.2008, 18:23
Hi Daniel,
Also billig wird das mit dem Stroker auch nicht, je nachdem wie viel Arbeiten Du selbst ausführen kannst.
Für die Teile kannst Du beispielsweise hier schauen:
https://www.thunderracing.com/catalog/?a...7&pcid=116
Sonst nutze bei Corvetteforum.com oder LS1tech.com die Suchfunktion für Stroker 382 (bei LS1tech.com ohne Anmeldung)
Die ganz große Lösung gibts bei Till (mit Arbeit und Einstellung):
https://www.international-motors-cologne...braum.html
Alles weitere gehört aber ins Tuning Forum .. Wollte eigentlich nur sagen, dass jede Vette immer noch einiges an Arbeit, Anbauteilen, Verbesserungen und Verschönerungen (jedem Tierchen sein Pläsierchen!) vertragen kann.
Und wenn der Motor schon älter ist, dann kann man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Aber wahrscheinlich reicht es sogar wenn man mal die Ventilfedern und die Ölpumpe tauscht. Dann läuft sie vielleicht nochmal 200.000km.
Grüße,
Michael
Also billig wird das mit dem Stroker auch nicht, je nachdem wie viel Arbeiten Du selbst ausführen kannst.
Für die Teile kannst Du beispielsweise hier schauen:
https://www.thunderracing.com/catalog/?a...7&pcid=116
Sonst nutze bei Corvetteforum.com oder LS1tech.com die Suchfunktion für Stroker 382 (bei LS1tech.com ohne Anmeldung)
Die ganz große Lösung gibts bei Till (mit Arbeit und Einstellung):
https://www.international-motors-cologne...braum.html
Alles weitere gehört aber ins Tuning Forum .. Wollte eigentlich nur sagen, dass jede Vette immer noch einiges an Arbeit, Anbauteilen, Verbesserungen und Verschönerungen (jedem Tierchen sein Pläsierchen!) vertragen kann.
Und wenn der Motor schon älter ist, dann kann man das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden.
Aber wahrscheinlich reicht es sogar wenn man mal die Ventilfedern und die Ölpumpe tauscht. Dann läuft sie vielleicht nochmal 200.000km.
Grüße,
Michael
“There are two kinds of people in the world, those with loaded guns, and those who dig.”