11.03.2003, 18:23
Das Blubbern des Serienauspuffs geht mit der X-Pipe weg. Ob das besser ist?
Das Poppen wenn man vom Gas geht soll weniger werden. Ist bei mir weder mit dem Serienauspuff, noch mit dem RED-Auspuff bisher ein Problem gewesen. Wenn hin und wieder mal ein leises Plop zu hoeren ist - egal.
Obiges kommt alles aus dem Ami-Forum.
Und dann gibt es die Theorie, dass mit der X-Pipe die Stroemung besser ist. Die Uberlegung von Ecki ist aber gar nicht so schlecht. Tatsaechlich gibt es Leute, die mit X-Pipe weniger Leistung gemessen haben als ohne. Ohne H oder X-Pipe muesste die Stroemung eigentlich am besten sein. Wie viel der Druckausgleich zwischen links und rechts ist weiss ich nicht. Und ob man dafuer ein grosses Rohr braucht, oder ob das kleine H-Rohr der Serie reicht, weiss ich auch nicht.
Der Titan-Auspuff von Corsa hat uebrigens auch ein H, und kein X. Ob das an Fabrikationsmoeglichkeiten oder an Leistungsmaximierung liegt?
Bei Stahl kann die Herstellung eines kleinen Hs kaum schwerer sein als ein grosses H oder ein X. Und dann kann man an verschiedenen Stellen lesen, dass Chevy urspruenglich ein grosses H vorgesehen hatte, und dann ohne ersichtlichen Grund die schlechtere Variante mit kleinem H gewaehlt hat. Wer soll denn sowas glauben.
Die Random High Flow Cats bringen angeblich viel mehr, als man mit Auspuff erreichen kann. Hat denn in D. schon mal jemand einen anderen Kat probiert?
Till
Das Poppen wenn man vom Gas geht soll weniger werden. Ist bei mir weder mit dem Serienauspuff, noch mit dem RED-Auspuff bisher ein Problem gewesen. Wenn hin und wieder mal ein leises Plop zu hoeren ist - egal.
Obiges kommt alles aus dem Ami-Forum.
Und dann gibt es die Theorie, dass mit der X-Pipe die Stroemung besser ist. Die Uberlegung von Ecki ist aber gar nicht so schlecht. Tatsaechlich gibt es Leute, die mit X-Pipe weniger Leistung gemessen haben als ohne. Ohne H oder X-Pipe muesste die Stroemung eigentlich am besten sein. Wie viel der Druckausgleich zwischen links und rechts ist weiss ich nicht. Und ob man dafuer ein grosses Rohr braucht, oder ob das kleine H-Rohr der Serie reicht, weiss ich auch nicht.
Der Titan-Auspuff von Corsa hat uebrigens auch ein H, und kein X. Ob das an Fabrikationsmoeglichkeiten oder an Leistungsmaximierung liegt?
Bei Stahl kann die Herstellung eines kleinen Hs kaum schwerer sein als ein grosses H oder ein X. Und dann kann man an verschiedenen Stellen lesen, dass Chevy urspruenglich ein grosses H vorgesehen hatte, und dann ohne ersichtlichen Grund die schlechtere Variante mit kleinem H gewaehlt hat. Wer soll denn sowas glauben.
Die Random High Flow Cats bringen angeblich viel mehr, als man mit Auspuff erreichen kann. Hat denn in D. schon mal jemand einen anderen Kat probiert?
Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070