18.02.2008, 22:19
Movit hmmm naja wer's hat ... Bremboscheiben mit C5 Sätteln sind doch voll gut.
Würde Dir schon zu den dickeren Stabis raten wo Du jetzt keine Blattfedern mehr hast.
Zum Thema
Ich hab die Z51 Dämpfer bei Bilstein etwas stärker einstellen lassen als sie original sind, die FE1 Blattfedern behalten, Polybuchsen im kompletten Fahrwerk und die dicksten Stabis die ich gefunden habe.
Das Resultat war ein völlig neues Auto. Da sind wir wieder bei
Jetzt würde mich interessieren ob das Gewindefahrwerk denn nun wirklich bedeutend besser ist ... oder eben nicht.
EDIT: Sven, ich hab aus Versehen Deine PN mit einem Haufen anderer zusammen gelöscht. Bitte nochmal schreiben wenn's wichtig ist.
Zitat:Hatte die alten Blattfedern drin und die Delco Dämpfer, das war kein Fahrspaß und kein KomforSchon klar ... aber welche Federn, welche Dämpfer in welchem Zustand? Fahrwerksbuchsen noch original? In welchem Zustand?
Würde Dir schon zu den dickeren Stabis raten wo Du jetzt keine Blattfedern mehr hast.
Zum Thema
Zitat:Völlig neues (und endgeiles) Fahrverhalten.würde mich mal interessieren ob es schon Erfahrungen gibt bezüglich ist das jetzt wirklich gut oder fühlt es sich nur so an? Gibt es einen Test vorher nachher (mit vorher optimalem Fahrwerk) auf einer Rundstrecke?
Ich hab die Z51 Dämpfer bei Bilstein etwas stärker einstellen lassen als sie original sind, die FE1 Blattfedern behalten, Polybuchsen im kompletten Fahrwerk und die dicksten Stabis die ich gefunden habe.
Das Resultat war ein völlig neues Auto. Da sind wir wieder bei
Zitat:Völlig neues (und endgeiles) Fahrverhalten.
Jetzt würde mich interessieren ob das Gewindefahrwerk denn nun wirklich bedeutend besser ist ... oder eben nicht.
EDIT: Sven, ich hab aus Versehen Deine PN mit einem Haufen anderer zusammen gelöscht. Bitte nochmal schreiben wenn's wichtig ist.