26.03.2008, 19:13
Zitat:Original von Frank the Judge
So sehr ich mich auch anstrenge..., ich bekomme es nicht in den Kopf, warum eine Felgenfirma (die übrigens den Großteil ihres Umsatzes nicht mit so einem Nischenmarkt wie "Corvette" erzielt) verunfallte Räder in Zahlung nehmen soll?
Ist es jetzt Sloterdijkscher Zynismus anzunehmen, dass die aus sicherheits- und ökonomischen Gründen Teile der Felgen verwenden, die mal gecrasht wurden? Oder ist das nur herbe Ironie?
Versuche es mal beim http://www.felgendoktor.de in München. Hättest auch vorher hier im Forum anfragen können, um Dir die zweifachen Versandkosten zu sparen.
Mit denen hier habe ich schon gute Erfahrungen gemacht---> https://www.aluklinik.com/
PS: Muß noch schnell zum Edeka. Der Liter Milch, den ich gestern gekauft habe, hat ein Mitarbeiter heute umgeworfen. Die nehmen sicherlich den Rest in Zahlung.
Deshalb :
19.03. 17.14 von Rüdiger:
Hallo Peter,
Du solltest mal Kontakt mit der Fa. Schmidt aufnehmen und das in Hinsicht Reparatur durchsprechen.
Ich habe meine Felgen dort auch persönlich gekauft und auch gefragt wie das mit Reparatur ist , kein Problem wurde mir gesagt.
Solche Felgen würde ich immer nur beim Hersteller prüfen lassen schon aus dem Grund das Ersatzteite vorliegen und nicht an Teilen gerichtet wird die nicht mehr zu richten sind.
Selbst das versenden mit der Post geht ohne Problem .
Hier mal eine Telefonnummer 04551-9645-0 H. Taylor oder H. Göbelhoff
Gruß
Rüdiger
...aber ich stänkere ja nur rum und nehme keine Tipps an...