01.04.2008, 23:43
Zitat:Original von bernieZR-1Die Kühlwassertemperaturen sind von GM deshalb so hoch gewählt, weil so die Verbrennung "vollständiger" abläuft. Ergo: Bessere Verbennung, weniger Emissionen. Hat also (soweit mir bekannt) nur den Zweck, niedrigere Abgaswerte zu erzielen.
Das mit der Wassertemperatur ist bei meiner genauso wie von dir beschrieben. Die Öltemperatur bleibt aber im normalen Bereich, ist halt scheinbar so gewollt aus was für Gründen auch immer.
Hab bei mir (allerdings "nur" ein LT1) einen Dewitts-Vollalu-Kühler in Kombination mit einem 180° F Thermostat drin. Bin mehr als zufrieden! Demnächst werden noch die Einschaltzeitpunkte der Lüfter (selbst der beste Kühler kann im Stand oder bei Stop and Go nicht von alleine runterkühlen...) geändert. Damit ist es dann ein optimales Setup!
Gruß
Rico
P.S. Hier mal noch ein Bild von meinem Dewitts-Kühler beim Einbau:
No one here gets out alive ... J.D.M.