01.04.2003, 13:04
Naja....Blasen ohne Lack ist zugegebenermaßen schon besser....
...aber zurück zum Thema: Die Blasen können durch vielerlei Ursachen entstehen, die aber meist den gleichen Effekt haben...durch "Ausgasen" wird der Decklack angehoben.
Für solche Dinge kann es wirklich unterschiedliche Ursachen geben...z.B. wenn das Auto naß geschliffen worden ist, dann die Grundierung durchgeschlifen wurde und das GFK Wasser gezogen hat......das kann auch von der Unterseite durch das GFK durchgezogen sein und den Lack auf der anderen Seite gehoben haben....
.....auch ist möglich, daß die ursprücngliche, thermoplasticshe Lackierung nicht komplett entfernt wurde und es zu Reaktionen kommt.
Klar ist aus meiner Sicht, daß das mit Sicherheit nichts mit dem Cover zu tun hat.
...aber zurück zum Thema: Die Blasen können durch vielerlei Ursachen entstehen, die aber meist den gleichen Effekt haben...durch "Ausgasen" wird der Decklack angehoben.
Für solche Dinge kann es wirklich unterschiedliche Ursachen geben...z.B. wenn das Auto naß geschliffen worden ist, dann die Grundierung durchgeschlifen wurde und das GFK Wasser gezogen hat......das kann auch von der Unterseite durch das GFK durchgezogen sein und den Lack auf der anderen Seite gehoben haben....
.....auch ist möglich, daß die ursprücngliche, thermoplasticshe Lackierung nicht komplett entfernt wurde und es zu Reaktionen kommt.
Klar ist aus meiner Sicht, daß das mit Sicherheit nichts mit dem Cover zu tun hat.